Tiere

Expedition Natur – Mit 50 Karten in die Natur
Moses. Expedition Natur – 50 heimische Tiere in Stadt und Garten | Bestimmungskarten im Set | mit spannenden Quizfragen
von Carola von Kessel (Autorin) und Thomas Müller, Arno Kolb, Johann Brandstetter, Julie Sodré (Illustrationen) erschienen beim Moses. Verlag.
Ziel des Kartensets der Reihe „Expedition Natur“ ist unsere Umgebung und Natur zu entdecken und bestimmen.
In dieser Box befinden sich viele Informationen und detaillierte Steckbriefe zu 50 Tieren, …

Ornis: Das Leben der Vögel
Josef Reichholf: Ornis: Das Leben der Vögel
Essenz der Vogelbeobachtung
Sympathische Selbstironie? Auf jeden Fall, wenn sich der Professor für Zoologie Josef Reichholf nicht nur in seiner liebsten Freizeitbeschäftigung unter Gleichgesinnten so nennt, sondern auch gleich eine launige Monographie mit eben jenem Titel vorlegt. Die Ornis, das sind wissenschaftsdeutsch Ornithologen, also diejenigen Fachleute, die sich mit Leben, Wesen, Verbreitung und vielen Besonderheiten der Spezies, korrekter, der Klasse …

Phantastisches Südamerika: Reise in eine fremde Welt
Marco Gerhards: Phantastisches Südamerika: Reise in eine fremde Welt
Aus dem wirklichen Leben
Genau so geht Prosa heute. Schnell, rücksichtslos und trotzdem immer en point. So wie es das schauderhafte weltweite Netzwerk mit den unschönen Namen Internet vormacht, so folgen die Lemminge der Hypermoderne dem schnelllebigen Verwandeln. Doch nicht alles, was schnell und rücksichtlos, modern und technisch daher kommt, ist Rückschritt und humaner Abfall. Es gibt Oasen …

Der Wanderfalke
J.A. Baker: Der Wanderfalke
Wirklich lebendig
Das Auge isst mit. Jene ganzheitlich-sinnliche Erfahrung gilt gemeinhin für andere Bereiche als das Verköstigen von Literatur. Wenn aber der Einband und das Artwork dermaßen herausstechen, wie bei den Naturkunden des Matthes & Seitz-Verlages aus Berlin, dann ist das zuallererst eine Erwähnung wert. Denn der Wanderfalke, der in dieser Mixtur aus wissenschaftlicher Beschreibung und Roman im Mittelpunkt steht, wird auf dem …

Das Leitwolf-Spiel
Mirko Tomasini: Das Leitwolf-Spiel: Natürlich spielen mit Hunden
Spielen ohne Spielzeug
Hundetrainer gibt es mittlerweile nicht nur vor der Haustür, sondern auch in den Medien ziemlich viele. Ob in Fernsehen, Buch oder Zeitschrift: auch der richtige Umgang mit den Haustieren will gelernt und verstanden werden. Und da Menschen heutzutage ja gewohnt sind, dass jemand anders für ihre Belange die Verantwortung übernimmt, gibt es auch in diesem Bereich …

Mein Fingerpuppenbuch mit Eddi Eichhörnchen
Mein Fingerpuppenbuch mit Eddi Eichhörnchen [Pappbilderbuch]
Andrea Gerlich (Autor), Antje Flad (Illustrator) erschienen im Verlag arsEdition
Inhalt
Die Geschichte erzählt einen Tag aus dem Leben von dem Eichhörnchen Eddi. Man erfährt von seiner Schwester, die im Gegensatz zu Eddi, dem Langschläfer, ein Frühaufsteher ist und schon in den Ästen umherspringt. Er trifft beim Frühstück, wo er sich ein paar Nüsse sucht und auch noch welche für später als …

Welcher Schmetterling ist das?
Roland Gerstmeier: Welcher Schmetterling ist das?: Über 200 Zeichungen, über 200 Farbfotos
Dating mit Schönheiten
Wie lang und kalt die Winter auch sein mögen, wie sehr die Meteorologen auch von Klimawandel, Jahrhundertrekorden oder Wetterspinnereien reden mögen, eins ist sicher: der Frühling kommt und mit ihm das Leben, die Blüte und auch die Tiere in ihrem natürlichen Drang zur Fortpflanzung und Entwicklung. Gibt’s was Edleres und Zarteres als …

Mit Hunden gewaltfrei kommunizieren
Judith Böhncke: Mit Hunden gewaltfrei kommunizieren
Zurück zur intuitiven Quelle
Was bei Tieren ursprünglich gar nicht notwendig ist, hat sich beim Menschen mittlerweile als wirkungsvolle Alternative durchgesetzt. Therapeutische oder präventive Hilfe im Rahmen der Kommunikation. Nicht etwa weil der Mensch an sich zu dumm für natürliches Miteinander wäre, sondern weil er im Verlauf seiner kulturellen Entwicklung so manche, eigentlich logische Absicht über Bord geworfen hat. Stichworte wären …

Brehms Thierleben: Eine Auswahl der schönsten Texte und Illustrationen
Brehms Thierleben: Eine Auswahl der schönsten Texte und Illustrationen
Heute wie damals tierisch gut
Gerade im biologischen Bereich hatte das 19. Jahrhundert viel zu bieten. Auf der einen Seite die so wichtigen Evolutionstheorien von Darwin und Co, auf der anderen Seite die Manipulation und Brutalität herrischen Denkens, das sich anhand biologischer Behauptungen bis hin zu Sozialdarwinismus, Euthanasie und Rassenverfolgungen ausweitete. So entstand und entsteht bei einem …