Orlando: Eine Biographie

Virginia Woolf: Orlando, Eine Biographie Klangkakophonie Virginia Woolf ist großes Kino. Für Avantgardisten, für Freiheitsliebende, für Literaten, für Menschen der Moderne. Ihr Leben und Werk sind bereits in zahlreichen Filmen und Büchern behandelt worden und sie ist aufgrund ihrer revolutionären und besonderen Art ein Denkmal für viele, die sich befreien wollen. Das gilt in erster … Weiterlesen

Die Serapions-Brüder

E.T.A. Hoffmann: Die Serapions-Brüder: Nussknacker und Mausekönig – Die Automate – Der Baron von B. – Das Fräulein von Scuderi und weitere Kompilation eigener Größe Das mag  sehr subjektiv klingen, aber für manchen Hörer sind Musikbeilagen in jeder Art bei Hörspiel oder Hörbuch ein Graus. Weil sie von der narrativen auf die intuitive, von der … Weiterlesen

Im Westen nichts Neues

Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues Nicht neu, aber immer noch notwendig Eine große humanistische Frage, die Psychologie und Anthropologie, Soziologie und Geschichte um Hilfe bittet, ist das zentrale Thema dieses Buchs, das weit über die Literatur und Kunst hinausgreift: ist kriegerisches Verhalten als naturgegeben zu rechtfertigen? Ist das Töten der Artgenossen um jeden … Weiterlesen

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten

Neil MacGregor: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten Für Positivisten die wirkliche Geschichte Zurück zu den Ursprüngen, möchte man meinen, wenn man die Hörbuchfassung des schon nach wenigen Wochen als Meisterwerk geprieseneren Buches Die Geschichte der Welt in 100 Objekten in den CD- oder MP3-Player einlegt. Denn ursprünglich war die Konzeption dieser populärwissenschaftlichen Narration … Weiterlesen

James Joyce: Dubliner – Hörbuch

James Joyce: Dubliner – Hörbuch Progressives Meisterwerk James Joyce hat mit den Dubliners im Jahre 1914 nicht einfach 15 triviale Kurzgeschichten präsentiert, die sich alle zumindest auf die Stadt Dublin und ihre brüchigen Protagonisten bezogen. Es ist keine einfache, zusammenhangslose Sammlung eines aufstrebenden Literaten gewesen, sondern ein hochkomplexer, in sich schlüssiger Reigen literarischer Motive der … Weiterlesen

Neue Karlchen Geschichten

Neue Karlchen Geschichten von Rotraut S. Berner  Hintergrundinformationen Das hier rezensierte Werk ist eine Audio-CD; Grundlage hierfür ist jedoch das gleichnamige Vorlesebuch für  – so die definierte Zielgruppe – Kinder von 3-6 Jahren, so daß es sich um das Genre „Hörbuch“ handelt. „Neue“ Karlchen Geschichten heißt es, weil es bereits mehrere Bücher aus der Serie mit … Weiterlesen