Das elfte Gebot

DU SOLLST NICHT SCHLAGER HÖREN! Die Band: Im Jahr 2000 hatte Peter Henrici die Idee, die rockige Mittelalterszene etwas aufzulockern. Spaß und Humor kamen ihm bisher zu kurz und im Fahrwasser einer Band von J.B.O. wollte er Gleiches auch in dieser Szene erreichen. Dies war die Geburtsstunde von Feuerschwanz. Er fand interessierte Mitstreiter und doch … Weiterlesen

Zurück in die Zukunst (Neue Edition)

MEHR ALS EIN GEHEIMTIPP! Die Band: Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin lernten sich als Jugendliche in Berlin-Spandau kennen und beschlossen gemeinsam Musik zu machen. 1999 gründeten sie das Projekt Stonedeafproduction, dessen Namen sie später in SDP abkürzten. Das Debütalbum „Räuberpistolen“ erschien 2004. Ihre eigenwillige Mischung aus HipHop, Pop, Dub und Rock lässt sich in keine … Weiterlesen

Flames Of Fame

DIE CROSSOVER-COWBOYS REITEN WIEDER! Die Band: Hoss Power und Boss Burns gründeten 2004 zusammen mit Michael Frick die Band The BossHoss, deren Name sich von einem Song der Band The Sonics aus dem Jahr 1965 ableitet. Das Debütalbum „Internashville Urban Hymns“ erschien im Mai 2005. Nach und nach erspielten sich BossHoss durch unzählige  Konzerte eine … Weiterlesen

Next!

EIN MEILENSTEIN DER BERLINER MULTI-KULTI-MUSIKER! Die Band: Seeed wurden 1998 in Berlin gegründet. Der ungewöhnliche Bandname setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Das S steht für die Musikrichtung Sub, die drei E sind die Anfangsbuchstaben der Sänger-Pseudonyme Enuff, Eased und Ear; das D steht letztlich für die Reggae-Richtung Dub. Und das ist auch der Sound, … Weiterlesen

Seeed

QUALITÄT SCHLÄGT QUANTITÄT Die Band: Seeed wurden 1998 in Berlin gegründet. Der ungewöhnliche Bandname setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Das S steht für die Musikrichtung Sub, die drei E sind die Anfangsbuchstaben der Sänger-Pseudonyme Enuff, Eased und Ear; das D steht letztlich für die Reggae-Richtung Dub. Und das ist auch der Sound, dem sich … Weiterlesen

Live

Live von Seeed Die Band: Seeed wurden 1998 in Berlin gegründet. Der ungewöhnliche Bandname setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Das S steht für die Musikrichtung Sub, die drei E sind die Anfangsbuchstaben der Sänger-Pseudonyme Enuff, Eased und Ear; das D steht letztlich für die Reggae-Richtung Dub. Und das ist auch der Sound, dem sich … Weiterlesen