Angela Pabst: Die athenische Demokratie

Angela Pabst: Die Athenische Demokratie Das Buch ist im Verlag C. H. Beck München erschienen und zwar im Jahre 2003; 124 Seiten ist es dick. Die Inhaltsangabe Athen ist die Hauptstadt des heutigen, modernen Griechenlands. In der Antike war Athen ein selbständiger Stadtstaat. Der Inhaltsangabe auf dem hinteren, blauen Buchdeckel zufolge ist das Buch „eine … Weiterlesen

Ulrich Sinn: Athen

Ulrich Sinn: Athen Geschichte und Archäologie Das Buch ist im Jahre 2004 im Verlag C. H. Beck aus der bayerischen Landeshauptstadt München erschienen. Es ist bescheidene 117 Seiten dick. Der Inhalt Athen ist nicht nur die Hauptstadt des heutigen, modernen Griechenlands. Und das kommt nicht von ungefähr. Schon in vorchristlicher Zeit kann Athen eine lange … Weiterlesen

Die Geheimwissen Box

Die „Geheimwissen-Box“ ist im Verlag C. H. Beck erschienen. Sie vereinigt darin 5 Werke aus der Reihe „Wissen in der Beck`schen Reihe“. Es handelt sich dabei um die Bücher „Die Rosenkreuzer“ von Roland Edighoffer, „Die Freimaurer“ von Helmut Reinalter, „Die Ketzer“ von Christoph Auffahrth, „Hexen“ von Wolfgang Behringen und „Die Inquisition“ von Gerd Schwerhoff. In … Weiterlesen

Ralph Tuchtenhagen: Geschichte der baltischen Länder

Ralph Tuchtenhagen: Geschichte der baltischen Länder Das Buch ist im Jahre 2005 Verlag C. H. Beck München erschienen. Es ist 128 Seiten dick. Die Inhaltsangabe Lettland, Litauen und Estland sind heute die drei Ländern, die das Baltikum. In ihrer langen Geschichte gehörten sie zu Rußland genauso wie zu den skandinavischen Ländern Dänemark und Schweden. Erst … Weiterlesen

Lukas Clemens: Geschichte von Rheinland-Pfalz

Lukas Clemens & Norbert Franz: Geschichte von Rheinland Pfalz Das Buch ist im Verlag C. H. Beck aus München erschienen. Das war im Jahre 2010; es ist 128 Seiten dick. Die Inhaltsangabe Rheinland-Pfalz ist auf den ersten Blick ein Ergebnis des Zweiten Weltkrieges. Von Besatzungsmächten wurden hier Regionen zu einem neuen staatlichen Gebilde zusammengefügt, die … Weiterlesen

Henner Fürtig: Kleine Geschichte des Irak

Henner Fürtig: Kleine Geschichte des Irak Von der Gründung 1921 bis zur Gegenwart Das Buch wurde im Jahre 2003 im Verlag C. H. Beck, München, veröffentlicht. Es ist ausreichende 171 Seiten dick. Die Inhaltsangabe Der Irak ist das frühere Mesopotamien, das Zweistromland. Der Irakkrieg des George W. Bush führte ihn uns in Westeuropa wieder ins … Weiterlesen