Der mysteriöse Wald

Inhaltsverzeichnis
Musik

Matthias Reim – Zeppelin

Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Grandioses, kindergerechtes Fantasyspiel

Was für eine Spieloffenbarung! Das geht schon damit los, dass man diese Pappschachtel wie ein Buch öffnen kann und nicht einfach den Karton anheben muss. Darin wartet dann die sensationelle Spielaufmachung, die in Vielem nicht zufällig an ein Rollenspiel erinnert, an ein gutes Computerspiel, an altersgrechte und extrem innovative Aufmachung.

Worum geht es? Bezug nimmt das Spiel auf die nicht allzu bekannte Wormwold-Saga, einen Online-Comic eines deutschen Autors. Der Held ist der Junge Jonas, der sich auf den Weg macht, einen Wald zu durchqueren und einen (altersgerechten) Endgegner zu besiegen. Doch nicht einfach so wird gekämpft und gespielt. Nein, die Grafik im Innenband des Kartons offenbart die Fantasyidee des Autors, nämlich durch ein altes Gemälde, was der Junge auf dem Dachboden der Großeltern findet, in diese Spielwelt einzutauchen. Und bevor man das macht, muss man sich ausrüsten. Packen, Sammeln, Sortieren. Das macht Spaß, denn mit Hilfe der wenigen, aber herrlich gestalteten Plättchen füllt man seinen Rucksack mit dem Werfen der Würfel. Das hört sich nach einem aufwendigen Deckset an, ist es aber nicht. Man behält den Überblick, das Material ist erstaunlich angenehm redundant. Ähnlich modern sind dann die Zwischenschritte, wie die Wege des Waldes per Karte aufgedeckt werden, und dann mit den entsprechenden Utensilien des Rucksacks gemeistert werden müssen. Wer hat gut eingepackt, wer weiß, was die Mitspieler dabei haben? Apropos: auch wenn es um den Einzelsieg im Spielsinne geht, muss man noch an manchen Stellen paktieren und kooperieren. Sehr gut gemacht und sehr wichtig.

Besonders durch die unterschiedlichen (fünf) Spielanforderungen und Schwierigkeitsgrade kann man das Spiel wunderbar auf alle Alterstufen anpassen, aufgrund der dichten Atmosphäre und des großartigen Layouts sind auch Erwachsene nicht vor diesem Knaller geschützt. Im Gegenteil, selten hat man gemeinsam so auf der Spielebene mitmachen können. Und welches Kind sagt nicht sofort zu, wenn man es nebenbei mal fragt, ob es Lust hat, durch eine magische Welt zu reisen und ein Abenteuer zu bestehen?

Wen man es herunterbrechen will, ist ein tolles Memory-Spiel mit Kooperations- und Deckbuildingcharakter, aber so einfach ist es nicht. Es ist eine herrliche Idee, eine großartige Gestaltung und ein wirkliches Spielerlebnis, ganz im wahrsten Sinne des Wortes.

Fazit:

Wer seinen Kindern etwas Besonders schenken möchte, wer selbst einmal ein einfaches und dennoch packendes Fantsysspiel auf Brettebene haben möchte oder wer einfach bereits begeistert ist von der atmosphärisch so liebevollen Wormland-Saga, der macht hier alles richtig. Ein Genuss von Spielidee, ein Meilenstein der Aufmachung. Mehr kann man sich nicht wünschen.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen