… und das Geisterschiff von den drei Fragezeichen
Tracks:
- 01. Bei Nacht und Nebel
- 02. Jagd auf das Geisterschiff
- 03. Duncan, der Finstere
- 04. Das Tagebuch des Tyrannen
- 05. Die Suche nach der Schatzkarte
- 06. In Luft aufgelöst
Die drei Fragezeichen:
Die drei Fragezeichen sind ein erfolgreiches Detektiv-Trio, das aus dem ersten Detektiv Justus Jonas, dem zweiten Detektiv Peter Shaw und dem für Recherchen und Archiv zuständigen bob Andrews besteht. Sie kommen aus einer kleinen Küstenstadt namens Rocky Beach, die zwischen Santa Barbara und Los Angeles in Kalifornien liegt. Sie gehen noch zur Schule, lösen aber jeden Fall in ihrer Freizeit, den sie angnommen haben. Ihr Motto, wie es auf ihrer Visitenkarte geschrieben steht, lautet: „Wir übernehmen jeden Fall“. Sie nehmen kein Honorar für ihre detektivischen Leistungen, denn der Fall ist ihnen Belohnung genug. Ihre Zentrale besteht aus einem alten Campinganhänger, der auf dem Gelände von Titus Jonas‘ Gebrauchtwarenhandel steht. In ihm befindet sich alles, was die drei für ihre Ermittlungen benötigen.
… und das Geisterschiff:
Peter ist gerade von einem Discobesuch auf dem Weg nach Hause, als ihn plötzlich eine Frau vor den Wagen springt. In letzter Sekunde bringt er den Wagen zum Stehen. Die Frau will, dass er mit ihr zum Strand runter kommt und das Geisterschiff auch sieht. Jede Nacht würde es vor der Küste von Rocky Beach auf dem Wasser gleiten. Doch als Peter am Strand ankommt, ist nichts mehr zu sehen. Am nächsten Tag kommt Titus Jonas mit einer neuen Transporterladung von gekauften Sachen angefahren und die drei Detektive unterhalten sich über den sonderbaren Vorfall, während sie den Transporter abladen.
Plötzlich mischt sich Mr. Quin, der Kunde von Titus Jonas, ein, er habe genau das selbe erlebt wie Peter, aber als er am Strand ankam, war nichts zu sehen. Gemeinsam beschließen sie in der Nacht am Strand aufs Meer zu fahren und dem Geisterschiff zu folgen, falls es erscheint. Als sie auf dem Wasser sind, nehmen die vier es mit Schrecken zur Kenntnis, dass da wirklich ein Schiff im Wasser ist. Doch als sie auf das Schiff zu fahren, scheint es im Nebel zu verschwinden. Im Fernglas können die drei Jungs einen einarmigen Mann am Steuer ausmachen. Gibt es dieses Geisterschiff wirklich oder will ihnen jemand einen üblen Scherz spielen?
Bei ihren Ermittlungen stoßen die drei Detektive auf Ducan den Finsteren, dessen Nachkomme Mr. Quin ist. Welche Rolle spielt der Vorfahre des Mannes und hat Conrad Farnham, der frühere Filmemacher, etwas damit zu tun? Immerhin schwebt das Schiff bei ihm direkt vorm Haus und er habe nichts gesehen. Justus, Peter und Bob geraten an die Information, dass Duncan der Finstere hier in der Gegend einen Schatz versteckt haben soll. Ist dies der Grund für den inszenierten Spuk ? Doch wer steckt dahinter ? Auf der Suche nach dem Schatz und der Lösung des Spuks geraten die drei Fragezeichen und Mr. Quin in große Gefahr. Können die drei Detektive das Geheimnis um das Geisterschiff noch lüften oder müssen sie sich dem längst verstorbenem Piraten geschlagen geben ?
Fazit:
Eine sehr spannende Folge der drei Fragezeichen, die eine gewisse Gruselathmosphäre aufkommen lässt. Die Story um das Geisterschiff wurde sehr gut insziniert, obwohl der Leuchtturmwärter und seine Freundin, die Joggerin „Deborah“, vielleicht etwas mehr in die Storyline eingebaut hätten können. Die Hintergrundeffekte, wenn das Geisterschiff erscheint, sind sehr echt gelungen. Immer wieder ist es witzig, wie Peter seine Angst vor Geistern oder Ähnlichem zeigt. Für jeden Fan immer wieder eine gern gehörte Folge. Da diese sicher zu den besseren der Folgen 50 – 100 gehört.