… und der Automarder von den drei Fragezeichen
Tracks:
- 01.Zerbrochene Scheiben
- 02.Justus entdeckt ein Schema
- 03.Anklage gegen die Drei ???
- 04.Ein gestohlener Adler
- 05.Der Täter, der nicht auffällt
- 06.Die nächste Telefonlawine rollt
- 07.Wer ist der Täter ?
- 08.Ein Gewalttäter wird geschnappt
Die drei Fragezeichen:
Die drei Fragezeichen sind ein Detektiv-Team, das aus dem ersten Detektiv Justus Jonas, dem zweiten Detektiv Peter Shaw und dem für Recherchen und Archiv zuständigen Bob Andrews besteht. Sie kommen aus Rocky Beach, einer kleinen Küstenstadt nahe Los Angeles in Kalifornien. Ihr Motto ist, wie auf ihrer Visitenkarte festgehalten, “Wir übernhemen alle Fälle”. In einem alten Campinganhänger, der auf dem Firmengelände Titus Jonas steht, befindet sich ihre Zentrale. Sie sind mit allem ausgerüstet was für ihre Arbeit wichtig ist. Sie gehen noch zur Schule, lösen in ihrer Freizeit aber erfolgreich jeden Fall, den sie annehmen.
… und der Automarder:
Auf dem Schrottplatz erzählt ein Mitschüler den drei Fragezeichen, dass er am Vortag bei einem Freund war und dort am Straßenrand das Auto seines Vaters geparkt habe. Als er später wieder heimfahren wollte, war auf der Fahrerseite die Fensterscheibe eingeschlagen. Doch geklaut wurde nichts. Er wolle, dass die drei Fragezeichen den Fall untersuchen. In der Zentrale bekommen die drei Detektive mit, wie in ganz Rocky Beach Autoscheiben eingeschlagen wurden, dennoch nie etwas geklaut wurde.
Als Justus, Peter und Bob sich den Tatort ihres Mitschülers ansehen wollen, werden sie sofort von einem alten Mann beschuldigt ihm seinen Adler gestohlen zu haben. Da die Polizei jedoch auch an Ort und Stelle ist, können die drei Fragezeichen, von jedem Verdacht freigesprochen, wieder gehen. Später am Tag wollen sie den alten Mann noch einmal aufsuchen, um diesem vielleicht ihre Hilfe anzubieten. Statt dem alten Mann macht eine junge Frau die Tür auf, die ihr Anliegen unterstützt. Der alte Mann will aber keine Hilfe von solchen Rotzlöffeln.
Als die drei Fragezeichen wieder auf dem Schrottplatz sind und sich über den Fall unterhalten, taucht die junge Frau auf und möchte, dass diese ohne das Wissen des alten Mannes, Ermittlungen zu dem gestohlenen Adler anstellen. Bei dem Adler handelte es sich um eine wertvolle Münze. Bei ihren Ermittlungen zum Automarder kommen die Drei nicht weiter, da der Täter bisher unerkannt bleiben konnte. Mit Hilfe der Telefonlawine wollen sie sich Hinweise auf den Täter und das Fahrrad geben lassen, mit dem dieser unterwegs ist. Nach mehreren Tagen bleibt diese aber so gut wie erfolglos und bringt keine neuen Ergebnisse.
Justus entdeckt, dass der Täter vor der Polizei gewarnt werden muss, denn überall wo diese steht, taucht der Automarder nicht auf. Aber wer könnte dem Saboteur Hinweise geben ? Es musste jemand sein, der den Polizeifunk abhört. Justus, Peter und Bob erinnern sich, dass die junge Frau den Polizeifunk als Hobby abhörte. Was sollte sie mit der Sache zu tun haben ? Bald wird den Detektiven alles klar und sie stellen die junge Frau. Die gibt zu, den Adler gestohlen zu haben, nachdem der Automarder die Scheibe eingeschlagen hatte. Der alte Mann wäre so geizig, dass sie kein Geld kriege und dabei wollte sie etwas aus sich machen, nur das Geld fehlte. Mit dem Verkauf des Adlers wäre alles geregelt gewesen und der Alte wäre vielleicht vernünftig geworden.
Am Ende bekommen die drei Fragezeichen einen Hinweis auf den Täter und können diesen in der Werkstatt seines Vaters stellen, bevor er abhaut. Dieser wollte das Geschäft seines Vaters antreiben.
Fazit:
Die Story um den Fall ist nicht schlecht, jedoch viel zu langweilig, da kaum Spannung aufkommt. Die Charaktere, wie der alte Mann, nerven auf Dauer durch sein Genörgel. Die Auflösung des Fall geht etwas zu schnell, nachdem sie erst gar nicht mit ihren Ermittlungen vorankamen. Für Fans das Hören wert.