Hexerei in der Schule

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Hexerei in der Schule von Bibi Blocksberg

Tracks:

1. Hexerei in der Schule – Bibi Blocksberg

Bibi Blocksberg:

Bibi Blocksberg sieht aus wie ein normales Mädchen, ist aber eine Hexe. Ebenso ihre Mutter Barbara. Vater Bernhard und Bibis jüngerer Bruder Boris können, wie es bei Männern üblich ist, nicht hexen und ärgern sich oft darüber. Bibi soll ihre Fähigkeiten eigentlich nur im Notfall einsetzen, aber sie hext doch öfter, als es den Eltern lieb ist. Damit gerät sie häufig in Schwierigkeiten, macht aber auch viel Gutes.

Hexerei in der Schule

Die zwölfjährige Bibi ist vor kurzem nach Neustadt gezogen. In der Schule weiß noch niemand, dass sie hexen kann. Bibi würde es ja gerne zeigen, aber Mutter Barbara hat ihr das Hexen in der Schule streng verboten. Vor allem ihrem Sitznachbarn Achim, für den Bibi ein bisschen schwärmt, würde sie zu gerne demonstrieren, was sie kann.

Als Bibi Achim erzählt, dass sie hexen kann, glaubt er ihr natürlich nicht. Da kann sich Bibi nicht mehr zurückhalten und hext ihm eine Menge vor. Achim ist begeistert und überredet seine Freundin zu einer besonders lustigen Hexerei: Lehrer König soll einen Rüssel bekommen. Bibi spricht den passenden Spruch und prompt hat der Klassenlehrer einen Elefantenrüssel im Gesicht.

Jetzt weiß die ganze Klasse, dass Bibi hexen kann. Aber als Bibi den Rüssel wieder weghexen will, fällt ihr der Spruch nicht ein. Mitten in diese Szene platzt der Direktor. Er will nicht glauben, dass der Rüssel echt ist – und so hext Bibi auch ihm einen an. Jetzt steckt die kleine Hexe so richtig im Dilemma. Herr König und der Direktor sind verzweifelt und schicken die Kinder nach Hause. Kurze Zeit später sind sie im Krankenhaus und die Meldung über eine angebliche Rüssel-Seuche erscheint in den Nachrichten …

Rüssellitis-Alarm in Neustadt

Die zweite Folge der Hörspielreihe „Bibi Blocksberg“ zeigt direkt, was bei Bibis unbedachten Hexereien alles passieren kann. Aus einem harmlosen Scherz wird eine Katastrophe, da Bibi der Rückhexspruch nicht mehr einfällt. Während Herr König zumindest glaubt, dass Bibi eine Hexe ist, ist der Direktor nicht davon abzubringen, dass es sich um „ein geheimnisvolles Virus“ handeln muss. Panik breitet sich in Neustadt aus, denn auch die Ärzte sind natürlich völlig überfordert. Bibi weiß, dass nur sie den armen beiden Rüsselpatienten helfen kann – doch dafür muss sie an Mamas dickes Hexenbuch. Und an das darf sie nicht einfach so heran, es muss also heimlich geschehen.

Die Geschichte ist spannend, für die Zielgruppe im Grundschulalter zudem auch lustig und lehrreich. Jeder kleine Hörer dürfte es witzig finden, dass Bibi die Lehrer verhext hat, zugleich ist es spannend, mitzufiebern, ob Bibi den Rückhexspruch findet, ohne dass ihre Eltern davon erfahren. Die kleine Bibi ist eine Figur zum Mitleiden, ideal zum Identifizieren. Es ist völlig nachvollziehbar, dass sie ihre Hexenkünste beweisen will und jeder kennt es, dass man mal unbedacht aus Übermut etwas zu weit geht. Der Direktor wird übrigens noch in späteren Folgen auftauchen und ist schon hier eine amüsante Gestalt – völlig überzeugt, dass er sich nicht irren kann und verzweifelt darauf bedacht, angesichts der peinlichen Lage irgendwie Haltung zu bewahren.

Fazit:

Eine durch und durch spaßige Folge, die sich ideal für Grundschulkinder eignet. Bibi Blocksberg ist eine liebenswerte Figur, die zum Identifizieren einlädt. Die Handlung ist spannend und dabei leicht verständlich.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen