Männerherzen
Inhalt
Fünf Berliner Männer, die wohl unterschiedlicher nicht sein könnten: Da ist der erfolgreiche Marketingexperte Niklas, dessen Leben genau nach Plan verläuft. Dann ist da Jerome, ein erfolgreicher Schlagerproduzent, der seinen Job und sein oberflächliches Leben jedoch nicht mehr ausstehen kann, auch wenn es ihm an Geld und schönen Frauen nicht mangelt. Dazu gesellen sich in „Männerherzen“ noch der traumatisierte U-Bahn-Führer Roland, der vor dem finanziellen Ruin stehende Chaot Philipp und der schüchterne Gewerbeaufsichtsbeamte Günther. Doch diese fünf Männer haben trotz ihrer gewaltigen Unterschiede eines gemeinsam: Sie sind verliebt oder zumindest auf dem Weg dahin und versuchen, die Frau fürs Leben zu finden oder sie zurückzugewinnen. Doch an Schwierigkeiten, die die fünf Männer auf dem Weg zu diesem Ziel zu bewältigen haben, mangelt es wahrlich nicht, und jeder versucht es mit seiner eigenen Taktik – doch nur selten geht die Taktik auch auf…
Eine zum Schreien komische Bestandsaufnahme der Situation der Männer im 21. Jahrhundert
„Männer haben’s schwer, nehmen’s leicht“ – so lautet schon die Zeile eines bekannten Songs von Herbert Grönemeyer. Und zu Beginn des 21. Jahrhunderts scheint dieser Satz mehr denn je auf die deutsche Männerwelt zuzutreffen – denn die fünf Männer in Simon Verhoevens Komödie „Männerherzen“ müssen nicht nur mit schwierigen Situationen und Umständen klarkommen, sondern auch ihre eigene Rolle als Mann scheint nicht klar definiert zu sein – die „klassische“ Rolle des Mannes als Ernährer und Familienoberhaupt ist überholt, und für den modernen Mann ist es nicht immer einfach, sich in dieser Welt zurechtzufinden. Diese Erfahrung müssen auch die fünf Hauptprotagonisten Niklas, Jerome, Roland, Philipp und Günther machen.
Jeder hat mit ganz unterschiedlichen Problemen zu kämpfen, dennoch sind ihre Schicksale miteinander verbunden – denn jeder steht mit seinen Problemen alleine da, und weiß nicht, wie er den Herausforderungen begegnen soll. Niklas hat sein Leben bisher immer klar strukturiert, und nach außen hin scheint bei ihm alles wunderbar zu sein – erfolgreich im Job, und die Hochzeit mit seiner bezaubernden Freundin Laura steht kurz bevor – doch kurz vor der Hochzeit überkommt Niklas eine ungeahnte Panik. Roland wird nicht damit fertig, dass sich vor 2 Jahren eine Frau vor seine U-Bahn gestürzt hat, und als sein Vater stirbt, droht sein Leben vollends aus dem Ruder zu laufen.
Philipp leidet unter chronischer Geldnot, denn seine zahlreichen Ideen lassen sich leider nie zu Geld machen, und als dann noch seine Idee eines Bio-Fastfood-Restaurants durch den Gewerbeaufsichtsbeamten Günther zerstört wird, würde Philipp am liebsten alles hinschmeißen. Das Schicksal von Jerome erscheint da noch vergleichsweise „harmlos“: Sein Job langweilt ihn, doch an Geld mangelt es nicht, und um seinen Alltag mit schmierigen Schlagersängern zu vergessen, flüchtet er sich in amouröse Abenteuer. Im Verlauf der Handlung erfährt der Zuschauer dann, wie die Lebensgeschichten der fünf Männer miteinander verknüpft sind, und bei der Erzählung der kuriosen Ereignisse werden die Lachmuskeln nicht selten bis aufs Äußerste strapaziert.
Fazit
Dem jungen Regisseur Simon Verhoeven gelingt mit „Männerherzen“ eine ungemein amüsante, niveauvolle Komödie. Der Handlungsverlauf kann immer wieder mit Überraschungen aufwarten, und vor allem auch die exzellente Darstellerleistung macht diesen Film zu einem der besten Streifen des deutschen Kinojahres 2009. Besonders hervorzuheben ist hierbei Christian Ulmen, der in „Männerherzen“ nun nach „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ schon in seiner zweiten Paraderolle des Kinojahres 2009 zu sehen ist. „Besonders wertvoll“ ist aber auch die schauspielerische Leistung von Justus von Dohnanyi, der im Film als Schlagersänger „Bruce Berger“ brilliert. Und auch die anderen Haupt- und Darsteller spielen ihre Rollen absolut glaubwürdig und sorgen dabei immer wieder für urkomische Situationen. „Männerherzen“ bietet Unterhaltung auf hohem komödiantischem Niveau – ein absolut sehenswerter deutscher Film!