EIN KLEINES MEISTERWERK!
Die Band:
Sven „Louis“ Menke, Gitarrist der Synthierockband Terminal Choice gründete Staubkind 2004 als Soloprojekt, in dem er als Sänger den Sound von Oomph!, Linkin Park oder Evanescence spielen wollte. Zusammen mit Gitarrist Rico Meerheim, der 2012 durch Martin Ukrasvan ersetzt wurde, Friedemann Mäthger (Schlagzeug), Sebastian Scheibe (Bass) und Henrik Böhl (Keyboards) entstand eine Band, die mit dem Titel „Endlos“ erste Erfolge in der Gothic Szene feiern konnte. Kurz darauf erschien das erste Album „Traumfänger“, auf dem sich der Graf von Unheilig und die Band Blutengel mit zwei Remixen verewigten. Ihr letztes Album „Staubkind“ wurde von Unheilig Produzent Henning Verlage produziert.
Das Album:
Zehn Jahre sind Staubkind jetzt aktiv und präsentieren zum Jubiläum ein Album, dass nur eins machen kann – ihre Fangemeinde gewaltig vergrößern! Vierzehn Songs sind wieder unter der Führung von Henning Verlage entstanden. Vierzehn Songs, die zeigen, dass die Band deutlich mehr als ein Geheimtipp oder gar ein Klon von Unheilig ist. Hat mich bereits das letzte Werk „Staubkind“ überzeugt, so perfektionieren Staubkind ihren Sound hier weiter.
Jeder der dreizehn Songs (vom Intro abgesehen) könnte als Single verwendet werden. Flotte Midtemponummern („Den Träumen so nah“, „Warum“, „So still“), schnellere Rocker („Es wird weitergehen“, „Alles was ich bin“) und fantastische Balladen („Vorbei“, „Traumfänger“) sorgen für eine Intensität und eine Abwechslung, die man selten auf einem Album hat. Hinzu kommt, dass die Instrumentalisierung hervorragend mit der Stimme von Louis Menke harmoniert. Dazu kommen die Texte, die das i-Tüpfelchen sind. Mal lyrisch, mal lebensnah – Staubkind schaffen es, große und kleine Gefühle zu transportieren und den Hörer in jeder Sekunde zu erreichen.
Daher ist es auch gar nicht möglich, einzelne Songs herauszuheben. Immer wenn man denkt, dass der gerade gehörte Song das Highlight des Album ist, folgt der nächste Song, der mindestens genauso gut ist.
Wer sich für die Deluxe Edition entscheidet, bekommt eine zweite CD mit fünf Akustik Versionen. Und wer noch einen kleinen Zweifel vom großen Potential und Können dieser Band hat, wird jetzt wohl endgültig überzeugt sein. Der absolute Wahnsinn!
Trackliste CD 1:
01 – Intro
02 – Den Träumen so nah
03 – Es wird weitergeh´n
04 – Wunder
05 – Bis ans Ende der Welt
06 – Alles was ich bin
07 – So still
08 – Vorbei
09 – Hörst du mich
10 – Warum
11 – Traumfänger
12 – Unsere Zeit
13 – Durch den Regen
14 – Was für immer bleibt
Trackliste CD 2:
01 – Den Träumen so nah (Akustik Version)
02 – Wunder (Akustik Version)
03 – Alles was ich bin (Akustik Version)
04 – Durch den Regen (Akustik Version)
05 – So still (Akustik Version)
Fazit:
Da die Einschätzung von Musik zu einem Großteil eine Sache des persönlichen Geschmacks ist, ist die Frage, was ein Meisterwerk ist, sicher recht schwer zu beantworten. Für mich ist ein Album ein Meisterwerk, wenn ich beim Hören eine Gänsehaut bekomme, weil Musik, Stimme und Texte mich so berühren. Eine solche Gänsehaut habe ich über die gesamte Dauer des Albums gehabt. Daher ist „Alles was ich bin“ für mich ein Meisterwerk, dass mich zu einem glühenden Anhänger der Band gemacht hat. Wer auf deutsche Rockmusik steht kann, nein er muss zumindest einmal in dieses Album hören!