Billo Funktionshund

Billo Funktionshund, Giochi Preziosi

Der Funktionshund Billo von Giochi Preziosi ist ein süßer kleiner Hund, mit dem man viel Spaß haben kann. Er sieht einem  Bernersennen-Welpen ähnlich und mit seinem rotes Halstuch wirkt er sehr frech. Er bringt seinen Knochen und eine Hundepfeife mit. Billo läuft freudig bellend los, wenn man ihm den Knochen vor die Nase hält oder in die Pfeife bläst. Stehen bleiben tut er nach einigen Sekunden von alleine oder wenn man  noch einmal in die Pfeife bläst. Außerdem kann er sich hinlegen und Männchen machen. Gibt man ihm den Knochen beim Männchen machen, freut er sich und wackelt mit den Vorderpfoten. Gibt man ihm den Knochen nicht, winselt er ganz traurig und stellt sich wieder hin.

Wenn Billo ein paar Minuten nichts zu tun hat, ertönt ein Piepen und er schaltet sich automatisch auf Standby, um die Batterien  zu schonen. Um ihn wieder zum Leben erwachen zu lassen, muss er erst einmal aus und dann wieder angeschaltet werden.

Fazit

Wir haben Billo gekauft, weil unser 17 Monate alter Sohn gerne mit dem Hund von den Großeltern spazieren gegangen ist und es immer Geschrei gab, wenn er die Leine wieder hergeben sollte. Da wir keinen echten Hund kaufen wollten, haben wir uns zu diesem Funktionshund entschieden. In einem Spielwarengeschäft konnte man verschiedene Funktionshunde ausprobieren und von den Funktionen her hat uns Billo am Besten gefallen. Und auch vom Aussehen  her war er einfach super. Dass er keine Leine mitbringt ist kein Problem, die kann man billig kaufen.

Wir haben zu Hause auch direkt 4 AA-Batterien eingelegt und schon konnte der Spaß los gehen. Das Männchen machen und Laufen hat einwandfrei funktioniert. Nur am Hinlegen hat’s anfangs ein bisschen gehapert. Nachdem wir im Internet nachgelesen haben, wo genau der Auslöser zum Hinlegen ist, ging es dann aber. Wir haben gelesen, dass es wohl einige Billo-Besitzer gibt, denen es genauso ging und die dann ihren Billo umgetauscht haben. Wir werden unseren Billo aber behalten. Wenn man einmal weiß, wie er sich hinlegt, geht es ganz einfach.

Ein kleines Manko ist auch sein Knochen. Darin ist eine Art Sender eingenäht, auf den Billo reagiert. Leider reagiert er nur, wenn der Sender mit der richtigen Seite direkt vor seine Nase gehalten wird. Unser Sohn ist noch zu klein um zu verstehen, dass er den Knochen nicht willkürlich vor Billos Nase halten kann, aber die Altersempfehlung ist ja auch erst ab 4 Jahren. Aber unser Sohn hat jetzt schon einen Riesenspaß mit Billo.

Schreibe einen Kommentar