Bosch MUM4657 Küchenmaschine The One
Die „The One“ Küchenmaschine von Bosch hat eigentlich alles, was man sich nur vorstellen kann. Im Set enthalten ist ein Mixer, ein Fleischwolf mit Plastikverlängerung für leichtes Befüllen, ein Knethaken, zwei unterschiedliche Rührbesen, 3 Reibebescheiben (bzw. Raspelwendescheibe mit verschiedenen Stärken), das Gehäuse dafür mit einem Stopfer, eine Rührschüssel und außerdem ein Zubehörträger, der die Reibeschreiben sowie die Rührbesen und den Knethaken hält. Außerdem ist eine Abdeckung mit kleiner Öffnung enthalten, sodass kein Teig herausspritzt, man die Schüssel aber trotzdem weiterhin befüllen kann.
Die Küchenmaschine hat einen schwenkbaren Arm, sodass bequem jegliches Zubehör auf die jeweiligen Seiten des Armes aufgeschraubt werden können.
An einem Rad an der Seite kann man die verschiedenen Stufen einstellen (bis Stufe 4). Aufgedruckt auf der Vorderseite der Maschine ist ebenfalls eine Abbildung, die erklärt, mit welchem Rührbesen oder Knethaken man bis zu welcher Stufe gehen kann. Außerdem ist grob abgebildet, wie das andere Zubehör, wie z. B. Mixer, Eismaschine etc. montiert werden und bis zu welcher Stufe dies geht.
Die Küchenmaschine hat eine Leistung von 550 Watt, besteht aus einem weißen Kunststoffgehäuse, ist sehr schwer (wiegt fast 6 kg) und bleibt deswegen auch ohne großes Wackeln auf jeder Arbeitsplatte stehen. Des Weiteren besitzt sie ein extra Fach, in dem man das Kabel verstauen kann.
Die Maschine war Testsieger bei der Stiftung Warentest im Oktober 2010.
Fazit
Nachdem mein Handrührgerät kaputt gegangen ist, wollte ich unbedingt eine Küchenmaschine. Ohne mir vorher viele Bewertungen anzusehen, habe ich diese Küchenmaschine bei Media Markt gesehen und musste sie einfach haben. Sie ist zwar recht teuer, aber da sie von Stiftung Warentest ausgezeichnet wurde und außerdem so viel Zubehör hat, habe ich sie direkt genommen. Zu Hause angekommen kam dann die erste Enttäuschung: Auf der Verpackung sah es so aus, als seien die Eismaschine (eine separate Schüssel mit Kühlung), sowie ein Spritzgebäckaufsatz für den Fleischwolf mit dabei. Beim Auspacken habe ich jedoch gemerkt, dass dies nicht der Fall ist – da wurde mir klar, dass auf der Abbildung nicht der gesamte Inhalt gezeigt wurde, sondern auch die Teile, die man separat dazu kaufen kann.
Nach der ersten Enttäuschung wollte ich die Maschine aber trotzdem behalten und jetzt habe ich sie bereits über ein Jahr und habe schon viel damit gemacht. Noch einmal kaufen würde ich sie allerdings nicht:
Einige Teige lassen sich sehr gut rühren, besonders Teig für Käsekuchen, der fluffig ist und 20 Minuten gerührt werden muss. Da ist die Maschine natürlich super, man kann sie alleine rühren lassen und nach der abgelaufenen Zeit einfach ausstellen – überhaupt nicht anstrengend. Ich habe jedoch auch festgestellt, dass einige Teige sich darin überhaupt nicht haben rühren lassen, bei z.B. Rührkuchenteig lief noch alles gut, aber als ich Schokostreusel hinzugefügt habe, konnten diese gar nicht ordentlich untergerührt werden.
Auch beim Brot backen hat die Maschine teilweise Probleme. Mir ist aufgefallen, dass sie bei Körnerbroten den Teig direkt an die Wand drückt und dann nur noch in der Luft knetet – so wird das natürlich nichts mit einem schön durchgekneteten Brot. Also musste doch noch mit der Hand nachgeholfen werden. Und auch an Weihnachten konnte ich nicht alle Plätzchen mit ihr backen. Wenn ein Teig schaumig aufgeschlagen werden muss, funktioniert das mit der Maschine nicht richtig. Somit musste ich mir dann doch wieder einen billigen Handrührer besorgen, um z. B. Haselnussmakronen backen zu können.
Über den Mixer habe ich nichts zu beanstanden, den Fleischwolf habe ich noch nicht ausprobiert, er sieht aber ordentlich aus und mit einem zusätzlich gekauften Spritzgebäckaufsatz kommt er mit Sicherheit auch öfter zum Einsatz.
Die Reibescheiben sind super, damit lässt sich alles schnell und einfach klein schnippeln.
Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass mich die Maschine nicht umhaut und ich sie nicht noch einmal kaufen würde – für einige Rezepte, gerade wenn sie mit großen Rühren verbunden sind, ist es jedoch praktisch. Ebenso zum Einmachen, wenn man viel Gemüse oder Obst zum klein schneiden hat.