Cotswolds Symphony – Walt Whitman Overture

Gustav Holst: Symphony in F major, Op. 8, „The Cotswolds“, Walt Whitman, Op. 7, Indra, Op. 13, Japanese Suite, Op. 33, A Winter Idyll
eingespielt vom Ulster Orchestra unter Direktion von JoAnn Falletta,

Komponist

Gustav Holst lebte von 1874 bis 1934. Er war ein englischer Komponist. Er stammte aus einer Familie skandinavischen, deutschen und Russischen Ursprungs, die sich in England im frühen 19. Jahrhundert niederließ. Auch sein Vater war Musiker.

Holst erlebte seine Kindheit in Cheltenham, wo er von seinem Vater Klavierunterricht erhielt. Aufgrund gesundheitlicher Probleme musste er von seinem Vorhaben Pianist zu werden ablassen. Er studierte daraufhin Komposition und Posaune.

Er spielte in verschiedenen Orchestern und lehrte auch Posaune. Später arbeitete er am Royal College of Musik in London, wo er Komposition lehrte und eine langdauernde enge Freundschaft mit Ralph Vaughan Williams einging. Beide profitierten von ihren Kritiken und Diskussionen über die Kompositionen des Freundes. Auch seine Tochter Imogen Holst machte sich als Komponistin und Dirigentin verdient.

Dirigentin

JoAnn Falletta wurde am 27. Februar 1954 in New York geboren. Nach ihrem Musikstudium begann sie eine Karriere als Gitarristin und Mandolinenspielerin an der Metropolitan Opera und im Philharmonischen Orchester von New Yorker.

Sie begann mit dem Dirigieren und erhielt mehrere Preise. Seit 1998 war sie die Hauptdirigentin des Philharmonischen Orchesters von Buffalo. Außerhalb der USA hatte sie im August 2010 ihr erstes Gastdirigat mit dem Ulster Orchestra. Sie kehrte im Januar 2011 für weitere Konzerte zurück und wurde im Mai als Hauptdirigentin nominiert.

Sie war die 12. aber erste amerikanische und erste weibliche Dirigentin dieses Orchesters.

Orchester

Das Ulster Orchestra ist eines von Nord Irlands kulturellen Aushängeschildern und seit seiner Gründung im Jahre 1966 wurde es eines der bedeutendsten Symphonie Orchestern vom Vereinigten Königreich und Irland. Der in Ungarn geborene Violinist Tamás Kocsis ist der Konzertmeister des Orchesters. Es ist Nord Irlands einziges professionelles Symphonie Orchester.

Die Musik

Die Gesamtspielzeit beträgt 65:55 min. Im ersetn Stück, der Walt Whitman Overture, ist der Ton etwas flu. Man hat den Eindruck, dass die Mikrophone zur Aufnahme zu weit entfernt gewesen waren. Auch ist die Resonanz zu present bzw. es gibt zu viel Resonanz. Es entsteht das Gefühl, dass man sich weit hinten im Konzertsaal befindet anstatt direkt vor dem Orchester.

Fazit

Die CD gibt eine schöne Auswahl aus dem Schaffen von Gustav Holst wieder. Das Booklet enthält reichlich Informationen zum Ulster Orchstra und seiner Dirigentin JoAnn Falletta ebenso wie zum Leben und Schaffen von Holst.

Das Cover zeigt ein ansprechendes Foto der „Cotswolds“ einer Region in England, die bekannt ist für ihre seichten Hügel, den verschlafenen Dörfern und eben so „typisch Englisch“ zu sein.

Schreibe einen Kommentar