Das Lied von Eis und Feuer – die Herren von Winterfell

George R.R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer Band 1 Die Herren von Winterfell

Machen Sie sich bereit für etwas Großes

Die Saga beginnt in der „Welt der Sieben Königreiche“, in Westeros, deren Entwicklung dem Mittelalter gleicht.  Der Norden wird von Eddard Stark und seiner Familie regiert, eines Tages erreicht ihn die Nachricht dass John Arryn, die Hand des Köngis ums Leben gekommen ist. Schenkt man den Heilern glauben, dann starb er am Fiebertod. Doch ranken sich viele Fragen um den wirklichen Grund seines Todes, seine Witwe Lysa glaubt fest daran dass Ihr Mann ermordet wurde.

Der König macht sich mit seinem Gefolge auf den Weg in den kalten Norden, König Robert möchte dass sein alter Freund Eddard Stark seine Hand wird und mit ihm das Land regiert. Gleichzeitig informiert Lysa Ihre Schwester Lady Catelyn Stark von ihrem Verdacht. Catelyn teilt Ihrem Mann Eddard Stark den Verdacht mit und ab diesem Moment jagt ein Verdachtsmoment den nächsten.

Die Familie der Königin, die Lannisters, scheinen etwas zu verbergen. Die Frage ist nur, was plant die Königin und ihr Bruder. Lord Eddard Stark fühlt sich berufen die Arbeit als Hand des Köngis anzunehmen. Denn er war einst das Mündel des verstorbenen Lord Arryn. Eddard möchte den Fall klären und stößt mit seinen Fragen nicht unbedingt auf Verständnis, wie es scheint hat jeder in Westeros das eine oder andere dunkle Geheimnis.

Eddard zieht mit seinen Töchtern und dem König in den Süden – obwohl sein Sohn Bran auf dubiose Art und Weise einen folgeschweren Unfall erlebt hat.  Die Familie Stark gerät immer tiefer in einen Strudel aus Verrat und nicht nur Eddard schwebt in Gefahr.

Das Leben der Familie Stark und des gesamten Königreiches wird nie wieder so sein wie vorher.

Fazit:

George R.R. Martin hat mit diesem Buch einen atemberaubenden Auftakt zu einer Sage geschaffen die alles übertreffen wird. Liebe, Hoffnung, Verrat, Tod und alles was wichtig ist wird in diesem Buch thematisiert.  Das Buch nimmt ungeahnte Wendungen und wird niemals langweilig.

Der Autor schafft es den Leser in seinen Bann zu ziehen, durch die verschiedenen Blickwinkel wird der Zugang zum Buch enorm erleichtert. Auch die Protagonisten werden schnell ins Herz geschlossen oder verdammt, erzählt werden die Kapitel immer aus der Sicht der verschiedenen Hauptfiguren.

Die Schauplätze sind immer anders und die verschiedenen Blickwinkel sorgen dafür das der Leser das Buch nicht weglegen kann. Die Fantsywelt wirkt so dicht und glaubwürdig wie noch keine andere zuvor.

Als Leser müssen Sie sich voll und ganz auf die Welt der sieben Königreiche einlassen können, da die Handlungsstränge fast unendlich sind und die Schicksale der Hauptfiguren sehr bewegend sind.

Das Lied von Eis und Feuer ist ein regelrechts Fantasy-Feuerwerk das Lust nach mehr macht..denken Sie daran: „Der Winter naht“.

2 Gedanken zu „Das Lied von Eis und Feuer – die Herren von Winterfell“

  1. die genialste saga überhaupt! alles wird thematisiert, auch die unschönen aspekte des lebens. fantasy so nah am echten leben…liebe, leid, trauer, freude, hass….perfekt!

Schreibe einen Kommentar