Der Krieg der Zwerge

Der Krieg der Zwerge
Nachdem Tungdil und seinen Freunde der Sieg über den Magier Nôd’onn gelungen ist, ist eine letzte Armee der Orks aufgebrochen um den Stamm der 5. zu unterwerfen. Die Orks sind durch das schwarze Wasser, dem Erbe des schwarzen Landes unsterblich geworden. Dummerweise streiten sich auch die Zwerge und die Elfen und brechen den Krieg gegen die Albae, den bösen Elfen ab. In Folge dessen muss Tungdil den Stamm der 3. aufsuchen, welche ihre eigenen Brüder und Schwestern verraten haben. Es ist der Stamm der Zwergenhasser.

Spannung:
Der Krieg der Zwerge ist genau wie sein Vorgänger einfach unglaublich spannend. Vom ersten Kapitel an geht die Spannung los und man wird sofort in den Bann des Buches gezogen. Besonders Fans der Zwerge fühlen sich sofort zu Hause, andere werden aber genauso in den Bann gezogen. Einfach super gemacht.

Charaktere:
Es gibt Elfen, Zwerge, Menschen, Zwerge und noch mehr Zwerge. Die Zwerge sind bekanntlicher Weise die Hauptdarsteller, doch Tungdil ist der wahre Held. Nachdem er den letzten großen Kampf gewonnen hat steht bereits sein nächstes Abenteuer vor der Tür und er muss aufpassen, denn der Feind ist gefährlicher als je zuvor. Tungdil lernt nun endlich die Mörder seiner Eltern kennen und was seine wahre Abstammung ist.

Lesbarkeit:
Das Buch lässt sich einfach super lesen und zieht in seinen Bann. Ob man den Vorgänger bereits kennt oder nicht macht keinen Unterschied. Mit 608 Seiten ist das Buch nicht zu kurz geraten und lädt dazu ein gelesen zu werden. Mann sollte lieber einen freien Tag opfern, denn es macht süchtig und man möchte immer mehr erfahren. Von daher eins der best geschriebenen Bücher.

Story:
Die Story ist sehr gut gelungen. Nachdem Tungdil und die anderen den verräterischen Magier besiegt haben, geht bei dem Stamm der 5. der Krieg gegen die unbesiegbaren Orks los. Die Albae haben nun auch wieder Ihre Ruhe und allein Tungdil muss herausfinden, wie man die Orks besiegen kann. Dazu muss er sich Hilfe bei den 3. holen. Es ist an Tungdil, wieder einmal zu beweisen was er kann.

Cover:
Das Cover von der Krieg der Zwerge gefällt mir ausgesprochen gut, denn ich mag es über den Schriftzug zu fassen und zu erkennen was dort steht. Die Axt sieht ebenfalls sehr gut aus und zeigt mir, dass es sich um Zwerge handelt. Auch die Farbe blau ist sehr gut ausgewählt, denn es ist ein wirklich dunkles Szenario das sich im geborgenen Land abspielt.

Fazit:
Die Zwerge waren sehr gut und der Krieg der Zwerge schließt dort mit Bravur an. Das Buch sollte in keiner Sammlung fehlen und daher einfach kaufen.

Schreibe einen Kommentar