Die drei ??? – Haus des Schreckens

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Haus des Schreckens von den drei Fragezeichen

Tracks:

  • 01. Marrot’s Island
  • 02. Das Haus der Geister
  • 03. Der Mörder geht um
  • 04. Das Fenster im Boden
  • 05. Schritte in der Wand
  • 06. Das Archiv
  • 07. Es stinkt
  • 08. Bericht aus der Hölle
  • 09. Das Spiel ist aus

Die drei Fragezeichen:

Die drei Fragezeichen führen ein Detektivunternehmen. Es besteht aus dem ersten Detektiv Justus Jonas, dem zweite Detektiv Peter Shaw und Bob Andrews, den für Recherchen und Archiv Zuständigen. Ihre Zentrale steht auf dem Firmengelände von Titus Jonas’ Gebrauchtwarenhandel in Form eines alten Campinganhängers, der unter Tonnen von Schrott gut verborgen ist. Die Zugänge kennen nur die drei Jungs, durch die ihnen bekannten Geheimgänge. Sie gehen noch zur Schule, lösen aber in ihrer Freizeit alle ihre Fälle mit Erfolg. Ihr Motto lautet: “Wir übernehmen jeden Fall”.

Haus des Schreckens:

Justus, Peter und Bob fahren getrennt auf einen Parkplatz, bei dem sie sich mit anderen Leuten treffen wollen. Sichtlich voneinander genervt, giften sich die drei Freunde gegenseitig an, bis der Leiter der Fahrt, Jack Lowell, auftaucht und die Gruppe über das Haus des Schreckens in Kenntnis setzt, bei dem sie sich aufhalten würden. Immer noch genervt von den anderen, macht sich jeder drei Detektive auf den Weg, sein Gepäck aufzuladen und steigt ein. Was die Anderen der Gruppe nicht wussten war, dass Justus, Peter und Bob sich nur so verhielten, da sie Teil des Spiels im Haus des Schreckens waren. Sie sollten das Spiel mitspielen, aber auch überwachen und dafür sorgen, dass alles glatt geht.

Nachdem die Gruppe im Haus des Schreckens angekommen ist und sich jeder in sein Zimmer einquartiert hat, erklärt Mr. Lowell nocheinmal, was es mit der Übernachtung und dem Aufenthalt im Haus des Schreckens auf sich hat. Danach ging Mr. Lowell und schließt die Teilnehmer darin ein. Justus übernimmt die erste Wache und macht es sich gemütlich, als ihn Peter fast zu Tode erschreckt. Gemeinsam stehen sie die Nacht durch, doch zu ihrem Entsetzen verschwindet ein sehr angesehener Musikproduzent einfach und keiner hat ihn gesehen.

Was ging hier vor und vor allem warum änderten sich aufeinmal die Spielabläufe? Die drei Detektive erkennen, dass irgendjemand sein Unwesen treibt und aus dem Spiel Realität werden lässt. Zusammen macht sich die Gruppe auf den Weg um den Produzenten zu suchen, was sich jedoch als vergeblich herausstellt. Das zur Not dagelassene Handy wurde den drei Detektiven auch entwendet und die Gruppe bekommt es langsam mit der Angst zu tun, da sie glauben, dass die Geister des Hauses hinter dem Ganzen stecken. Justus und seine Kollegen glauben aber nicht an Geister und brennen darauf, den Fall zu lösen, zumal der Verschwundene wieder auftaucht und eine haarsträubende Geschichte erzählt.

Sagt der Produzent die Wahrheit oder wollte er nur etwas erledigen und musste ein Alibi finden um die Gruppe abzulenken? Können die drei Detektive dem zur Realität gewordenen Spiel ein Ende setzen und den Schuldigen dafür überführen?

Fazit:

Ein sehr tolles Hörspiel, welches sehr spannend ist und die Unterhaltung dabei nicht vernachlässigt. Mir persönlich fielen beim Hören sehr starke Ähnlichkeiten zum Fall „Höhle des Grauens“ auf, da mir diese Folge aber sehr gefiel, fand ich Haus des Schreckens auch mehr als gelungen. Mit diesem Hörspiel bekommen die Hörer pure Spannung und eine geballte Ladung kriminalistischer Rätsel geboten. Absolute Kaufempfehlung, da dieser Fall mal wieder sein Geld wert ist, nachdem viele neue Folgen sehr schlecht sind.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen