Dietmar Wischmeyer – Deutsche sehen dich an; Reise zu den Quellen des Irrsinns

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Er hat es schon wieder getan! Eine weitere Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten!!!

Zum Autor

Dietmar Wischmeyer seines Zeichen Philosph, Kolumnist, Radiomoderator uvm. Seine pointierten Darstellungen der Gesellschaft Deutschlands dürften jedem halbwegs intellektuell Interessierten ein Begriff sein. Höhenpunkte zweifelsohne sind Günther der Treckerfahrer, Der kleine Tierfreund und vor allem mein all-time-favourit Willi Deutschmann. Seine political correctnes wirft Dietmar Wischmeyer auch dieses Mal wieder bewusst über Bord und sagt unbeschönigt was falsch läuft im Staate Dänemark.

Kennen dürfte ihn fast jeder, da er in den neunziger sehr erfolgreich mit seinem Frühstyx-Radio unterwegs war und dabei mit verschiedenen Comedians erfolgreich war. Auch heute noch ist er als Gast- und Co-Autor für verschiedene Comedians (Oliver Kalkhofe, Oliver Welke u.a.) tätig.

Inhalt

Unsere  deutschen und europäischen Nachbarn bekommen bei ihm die harte Faust der gnadenlosen Ehrlichkeit ins Gesicht geschlagen. Da kann es also schon Mal vorkommen, dass die „wandelnden Einmannzelte“ der islamischen Kultur an den Pranger gestellt werden sowie die „schon im Vorschulalter frühpensionierten“ Griechen mit harter aber fairer Ehrlichkeit kritisch hinterfragt und beäugt werden. Wer jetzt aber denkt, dass sich hier ideologisch unkoscheres Gedankengut mit einmischt ist weit gefehlt. Die Doffköppe der deutschen Gesellschaft, die ihren Hartz-IV Winterschlaf in der durch RTL2-Fernsehsendung beheizten Wohnung überwinterten, finden hier ebenso ihren Platz.

Ebenso die neusten kulturellen und gesellschaftlichen Klischee-Entwicklungen bekommen bei ihm einen Platz in den Betrachtungen, so dass Apple, E-Reader und co auch dieses Mal wieder argwöhnisch hinterfragt werden. Weil in Zukunft wird bestimmt niemand auf der Bühne stehen und sagen: „hier, auf diesem USB-Stick, habe ich das wohl grandioseste Buch der Weltgeschichte gespeichert“! – Das gedruckte Wort, das bleibt.

Kritik an der Neuzeit

Ebenso gesellschaftliche Neuzeit-Phänomene werden hier an den Pranger gestellt und kritisch hinterfragt, weil die Frage sollte erlaubt sein: „Noch ’ne App“? Und wer nun diese Gesellschaft hinterfragt gelangt schnell an die Könige der Blinden: Margot Käßmann, Guido Westerwelle und viele andere bekommen hier wortgewaltig eins auf die Fresse. Wer das Zitat im Einband ließt von Jürgen von der Lippe weiß was Sache ist: „Wischmeyer benutzt das Florett wie einen Vorschlaghammer – und umgekehrt“!

Fazit

In 20 Jahren braucht man sich also keinen Totschläger Brockhaus oder Bertelsmann zur Hand nehmen um zu erfahren was in den Old 2000ern los war sondern einfach das herausragende sprachliche Meisterwerk Dietmar Wischemeyers „Deutsche Sehen dich an, Reise zu den Quellen des Irrsinns“.

Daher „Liebe Sozialschmarotzer, Besserverdiener, Staatslurche, liebes Gesocks, Volk von Jammerlappen und Elektrosmog-Hypochonder“ kauft dieses wunderbare Werk und ergötzt euch an eurer eigenen bekloppten Republik die ihr jeden Tag und zu jeder Stunde selbst mit verwirklicht und gestaltet!

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen