Dietrich Schulze-Marmeling: Die Bayern

Dietrich Schulze-Marmeling: Die Bayern Die Geschichte des deutschen Rekordmeisters

Das Buch ist im Jahre 2003 im Verlag Die Werkstatt aus Göttingen erschienen. Mit 640 Seiten ist es doch sehr umfangreich geraten.

Die Inhaltsangabe

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Deutsche Fußballverein. Im Jahre 1900 gegründet, gehört er spätestens seit den `70er Jahren zur Elite des Vereinsfußballs. Bayerisch Titel, Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Europapokalsieger, Weltpokalsieger – was an dieser Stelle nicht auftaucht, ist fast schon nicht der Rede wert.

Schulze-Marmeling zeichnet hier die Geschichte der Bayern von ihren Anfangstagen nach. Dies geschieht in Textform; ergänzende Schwarzweißbilder, von denen nicht klar ist, warum auch die Bilder aus unseren Tagen in schwarzweiß und nicht in Farbe sind, kommen hinzu.

Die Buchbesprechung

Man kann dem Autoren schon sehr viel Engagement bescheinigen. Die Recherchen waren sehr umfangreich und gründlich, so daß hier auch die Gründungs- und Anfangszeit anschaulich und nachvollziehbar geschildert wird. Der inhaltlich Schwerpunkt liegt aber auf der Zeit ab 1960. Wen wundert`s? Dies ist ja auch die sportlich erfolgreichste Zeit der Bayern.

Am Ende des Buches gibt es auch Kurzbiographien ehemaliger erfolgreicher Spieler.

Der Sekundärliteratur zufolge trugen Bücher wie dieses zum guten Ruf Schulze-Marmelings bei. Verwunderlich ist diese Einschätzung nicht. Die Genauigkeit, der Fleiß, die Akribie und der Umfang der Daten lassen auf eine Nähe zum Thema schließen, die weit über das normale berufliche Interesse hinausgeht. Man könnte vermuten, daß Schulze-Marmeling Bayern-Fan ist. Der Sekundärliteratur zufolge ist er aber Anhänger von Borussia Dortmund. Von daher ist seine Fleißarbeit umso mehr zu bewundern.

Über den Autoren

Der Sachbuchautor Dietrich Schulze-Marmeling wurde am 8. Dezember 1956 in Kamen. Schulze-Marmeling wuchs in Kamen auf. Er lebt heute in Altenberge bei Münster. Dort ist er auch im Vorstand des lokalen Sportvereins TuS Altenberge aktiv; zudem ist er Mitglied von Borussia Dortmund. Sein Sohn Kieran spielte als Torwart für Preußen Münster. Bekannt wurde er vor allem durch seine zahlreichen Fußballbücher.

Über den Verlag

Der Verlag Die Werkstatt ist ein Fachbuchverlag aus Göttingen. Der Sport, Biographien (oft auch mit Sportbezug) sowie Kochbücher sind ein Schwerpunkt des Verlages. Daten zur Geschichte, Eigentümerstruktur oder gar zur finanziellen Situation sind dem Internetauftritt nicht zu entnehmen. Laut Aussage der Schulze-Marmeling`schen Biographie im hier besprochenen Buch ist der Schulze-Marmeling auch als Lektor bei dem Verlag tätig.

Das Fazit

Von der Düsseldorfer Musik-Gruppe „Die toten Hosen“ ist bekannt, daß sie die Bayern nicht unbedingt mögen. Dazu haben sie sich ja in einem ihrer erfolgreichen Lieder bekannt. Wer sich trotzdem für sie interessiert, sollte sich dieses umfangreiche Buch zu Gemüte führen. Er wird hier dann viele interessante vereinsgeschichtliche Informationen erhalten.

Schreibe einen Kommentar