Einsterns Schwester 1

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Einsterns Schwester – Erstlesen: 1. Schuljahr – 6 Themenhefte mit Lauttabelle im Schuber: Lese- und Schreiblehrgang für offenes Arbeiten. Buchstabenhefte 1-6 [Broschiert]
von Katrin Baudendistel (Autor), Roland Bauer (Autor, Herausgeber), Jutta Maurach (Autor, Herausgeber), Alexandra Schwaighofer (Autor)

Inhalt
Der Lese- und Schreiblehrgang besteht aus sechs einzelnen Heften, die sich jeweils dem Erlernen einzelner Buchstaben widmen.
Außerdem liegt eine Anlauttabelle bei. Die Vor- und Nachteile einer Anlauttabelle insbesondere für Kinder mit Migrationshintergrund seien jetzt dahingestellt. Kinder nichtdeutscher Muttersprache müssen sich die Beispielwörter zum Erlernen der Buchstaben immer erst in ihre Sprache übersetzen, wo die Worte dann oft einen anderen Anlaut als im Deutschen haben. Sie sind insofern den deutschen Kindern beim Lesenlernen unterlegen, zumindest benötigen sie mehr Zeit (die Zeit des Hin- und Herübersetzens). Jedoch ist die Anlauttafel sehr hübsch gestaltet, fast ohne Worte, nur die Buchstaben bzw. Anlaute und entsprechende Bilder.

Auf der einen Seite sind die Buchstaben entsprechend den sechs Heften in Häusern angeordnet. Auf der Rückseite befinden sich nochmals alle Laute in einem großen Haus in anderer Ordnung, z.B. sind die Vokale und Umlaute zusammengefasst.In den Heften gibt es verschiedene Aufgabentypen. Pflichtaufgaben sind mit einem ausgefüllten grünen Stern gekennzeichnet, Wahlaufgaben mit einem Sternumriss. Es gibt Felder zum Markieren erledigter Aufgaben.

Ein Handabdruck ist das Zeichen für Handlungshinweise, dort werden die Aufgaben kurz erläutert. Wenn am Rand „Heft und Bleistift“ markiert ist, findet man dort Schreibaufgaben für das eigene Heft. Es werden folgende Qualitätgen geübt: Nachspuren, Schreiben, Malen, Erkennen, Hören und Lesen. Auch dies wird mittels Zeichen kodiert, einem Bleistift, einem Auge, einem Ohr und einem Buch, so dass die Kinder sehr selbständig arbeiten können und immer sofort im Bilde sind worum es geht.

Lola, die Schwester von Einstern ist auf jeder Seite mit dabei und gibt Hinweise, zeigt wie es geht oder hält die Kinder einfach nur bei Laune.
Auch im Inhaltsverzeichnis findet man die Zeichen zu den entsprechenden Aufgabentypen wieder, dort kann dann auch abgehakt werden, welche Aufgaben bereits gelöst wurden. Es wurde entsprechend der neu zu erlernenen Buchstaben gegliedert.

Fazit
Die Methode ist didaktisch außerordentlich gut gelungen. Die Kinder sind mit Spaß und Freude dabei, die Arbeitshefte auszufüllen. Sie sehen schnell ihre Fortschritte. Es findet sich viel Platz zum Üben und Wiederholen und es werden regelmäßig Hinweise gegeben, wann noch zusätzlich im Heft weitergeübt werden soll. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und das Layout kindgerecht mit einfachen netten Zeichnungen gestaltet. Der Schwierigkeitsgrad wird von einem Heft zum nächsten gesteigert. Die Schriftgröße wird schrittweise angepasst immer kleiner.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen