La Salustia

Inhaltsverzeichnis
Musik

Matthias Reim – Zeppelin

Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Pergolesi, Giovanni Battista – La Salustia [2 DVDs]
Vittorio Prato (Darsteller), Serena Malfi (Darsteller) | Alterseinstufung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung | Format: DVD erschienen bei Arthaus Musik (Naxos Deutschland GmbH)

Entstehungsgeschichte
Salustia ist die erste Oper von Pergolesi. Sie entspricht dem barocken Stil des Musiktheaters und beinhaltet die typischen Themen wie Liebe und Hass. Sie wentwickelt sich dramatisch und schließt doch mit einem Happy end.
Die Uraufführung erfolgte 1732 im Teatro San Bartolomeo in Venedig. Pergolesi hatte mit seiner ersten Oper nicht gleich großen Erfolg. Sie geriet schon kurz nach ihrer Uraufführung wieder in Vergessenheit. Perglesi hatte nicht den Geschmack seiner Zeit getroffen. Er wolllt einen Schritt weiter, den in den Neoklassizismus wagen. Dieser erste Versuch etwas Neues zu schaffen, war noch nicht ausgereift genug. Erst mit der Oper „Il frate inamorato“, die er noch im gleichen Jahr komponierte, wurde Pergolesi richtig berühmt.

Inhalt
Die Hauptperson dieser Oper ist die Salustia. Sie ist die satrke Kaiserin, Ehefrau des römischen Kaisers Alessandro. Sie klagt zwar über ihr leid. Aber sie scheint alles hinzunehmen und zu ertragen ohne aufzubegehren. Selbst als ihr Ehemann wieder zu seiner Mutter zurückkehrt und alle gegen sie zu sein scheinen, begehrt sie nicht auf. Salustia ist die personalisierte Liebe.
Giulia, die Mutter ihres Mannes Alessandro, ist machtgierig und möchte selbst Kaiserin werden. Dafür würde sie ihre Konkurrentin, die Salustia, sogar beiseite schaffen. Ihr wäre ihre Schwiegertochter lieber tot, als sie als herrschende Kaiserin zu akzeptieren. Befremdend ist jedoch, dass gerade Salustia ihrer Schwiegermutter mehrmals das Leben rettet.
Die Oper ist voller Emotionen und dramatischer Elemente.

DVD-Einspielung
Die junge französische Direktorin Juliette Deschamps, die für verschiedene Opernproduktionen in Jesi bekannt ist, brachte diese alte Geschichte erneut auf eine Bühne. Die Besetzung ist mit beliebten Pergolesi-Interpreten wie Serena Malfi, Laura Polverelli oder Vittorio Prato hochkarätig. Die Accademia Barocca I Musici de Italiani, die für Produktionen in historischern Aufführungspraxis bekannt ist, wird von Corrado Rovaris dirigiert. Dies ist die Welt-Ersteinspielung und eine der sehr wenigen Salustia-Produktionen, die weltweit existieren.
Die Produktion verfügt über ein schönes Bühnenbild mit Kostümen von Vanessa Sannino in Anlehnung an das 18. Jahrhundert.

Fazit
Die Operneinspielung profitiert von einer stimmlich guten Besetzung mit der Mezzosopranistin Laura Polverelli als intrigante Giulia, Serena Malfi (Mezzo) als Opfer Salustia und dem Bariton Vittorio Prato als Marziano. Gleichzeitig wurde für eine schöne Umsetzung mit in die Zeit passenden Kostümen aus dem 18. Jahrhundert und einem schönen Bühnenbild im Sinne eines alten Palastes mit großen Fenstern, fast wie das Kolosseum, sowie einer spannenden Aufführung gesorgt.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen