Lehrerplaner 2012/2013

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Ausgefuxter Lehrerkalender/Lehrerplaner 2012/2013: Das ideale Arbeitsmittel für die Sekundar- und Gymnasialstufe und Berufskolleg (Wochenübersicht) von Detlef Ast und Nicole Maul 

Inhalt

Ein großer Vorteil dieses Leherplaners ist die Ringbuchbindung. So lassen sich beliebig eigene Seiten, Notizen oder Zettel mit einheften. Durch das praktische DIN A5 Format ist es auch möglich zusätzliche Sichthüllen einzuheften, in denen sich Zettel, Karten und anderes aufbewahren lassen. Eine Sichthülle für die Zettelwirtschaft ist bereits enthalten.

Vom Platz her ist der Kalender auch aussreichend geplant, so dass er sehr übersichtlich bleibt. In der Kalenderfunktion gibt es einen ausklappbaren Jahresplaner, dann eine Kalenderübersicht von 2012, 2013 und 2014. Anschließend folgt die Monatsplanung. Natürlich ist auch eine Ferien- und Feiertagsübersicht für das laufende Schuljahr vorhanden.

Der wochenweise Planer lässt reichlich Platz für zu erledigende Aufgaben und Notizen, da eine Woche über eine Doppelseite verteilt ist. Zusätzlich gibt es noch Listen, zum Notieren der Zeiten und Orte von Weiterbildungen, Lehrgängen, Seminaren und Kursen oder wann man was wem geliehen oder von wem ausgeliehen und zurückgegeben hat, insbesondere für Schulbücher und andere Lehrmittel.

Für Besprechungs-Notizen sind Spezialseiten vorbereitet. Es gibt eine Klassenübersicht für die eigene Klasse und mehrere Blätter als Notenübersichten für die verschiedenen Klassen.

In dem Planer sind reichlich Kopiervorlagen vorhanden, zum Beispiel eine Anwesenheitsliste, eine Vorlage für Schülerbeobachtungen, Beratungsgespräche, Vertretungen und Zusatzstunden oder auch Ausfallstunden und eine Checkliste für eine Klassenfahrt, Elternmitteilungen, Teilnahmeerklärungen, eine Arbeitenübersicht, Adressenseiten, ein Stunden- und Raumplan.

Es gibt eine Liste zur Planung von Wandertagen, Praktika oder Sportfesten. Daneben enthält der Planer auch viele nützliche Informationen, wie eine Übersicht mit den Anschriften von Ministerien der Länder.

Besonders vorteilhaft sind die Organisationsaufkleber, die sich einfach abziehen und seitlich beim entsprechenden Datum oder wichtigen Dingen anpinnen lassen, dadurch wird noch mehr Übersichtlichkeit erreicht. Das enthaltene Lineal, dass sich sogar ohne den Ringordner zu öffnen, ein- und ausheften lässt, dient als Lesezeichen, um den aktuellen Tag leicht aufschlagen zu können.

Praktisch ist, dass einmal eingetragene Stunden, jede Woche gesehen werden können, da die Seiten des Kalendariums etwas schmaler sind und so die pappverstärkten Seiten, die dieses umgeben hervorschauen lassen. Sollte sich der Stundenplan doch mal ändern, kann er mittels vorgefertigter Aufkleber ausgebessert werden.

Fazit

Ein rundum gelungenes Produkt, das alles enthält, das man erwartet und sich wünscht. Es ist zudem so konzipiert, dass es sich leicht individuell anpassen lässt.

Das Format, die Aufmachung und Ausstattung ist handlich, zweckdienlich und gut durchdacht.

Dieser praktische Planer ist für Lehrer sehr nützlich. Wenn man ihn einmal hatte, möchte man ihn jedes Jahr wieder.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen