Les plus beaux sites du monde

Inhaltsverzeichnis
Musik

Matthias Reim – Zeppelin

Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Les plus beaux sites du monde [Broché]
von Gérard Denizeau (Autor) erschienem im Verlag Larousse

Autor
Gérard Denizeau lehrt Kunstgeschichte und Musikologie an der Pariser Universität „Sorbonne“. Er hat eine vielzahl von Werken bei Larousse publiziert. Unter anderem großartige Bände zu bekannten Künstlern wie „Découvrir Cézanne“, „Découvrir Manet“, „Découvrir Degas“ und „Panorama de L’art contemporain“, das einen Überblick über die moderne Kunst gibt.

Zielgruppe
Dieses Buch ist als Einladung zu einer Reise durch Zeit und verschiedene Kulturen zu verstehen. Es richtet sich an Kunstliebhaber, Geschichtsfreunde und Leute, die gern reisen. Es ist ein Buch für Laien, die jedoch einen etwas tieferen Einblick erhalten möchten.

Inhalt
Das Buch beruht auf dem Prinzip, die schönsten Orte dieser Welt zu visualisieren. Es werden außergewöhnliche Bilder präsentiert. Dabei wird jede Fotografie mit einer ausführlichen Legende beschrieben. Die Neuausgabe wurde erweitert. In dem Werk werden fast 65 historische oder natürliche Plätze gezeigt. Darunter finden sich natürlich die bemerkenswertesten dieser Erde. Der Leser ist eingeladen, sie zu besichtigen. Anhand der wundervollen Bilder hat man wirklich den Eindruck vor Ort zu sein, sich auf historischen Wegen zu begeben und die Kulturschätze zu entdecken. Man erhält einen Überblick über die Geschichte der schönsten Orte, ihre Gründung, ihre Höhepunkte, ihren Untergang und oft ihre Wiederentdeckung. Es wird weiterhin erklärt, welche Arbeiten vorgenommen werden, um diese Kulturschätze zu erhalten und sie vor ihrer Zerstörung zu retten.

Aufbau
Das Buch gliedert sich in vier große Abschnitte, die der geografischen Zuordnung entsprechen: Afrika und Mittlerer Orient, Amerika, Asien und Ozeanien und Europa. Jeder Teil enthält eine einführende Zusammenfassung, in der die Kulturschätze in ihren historischen und kulturellen Kontext eingeordnet werden.
Im Abschnitt Afrika und Mittlerer Osten wird man von der antiken Ebene Ur zu modernen Häusern von Koutammakou in Togo, vorbei an Gizeh, dem großen Simbabwe, Petra, Palmyre und vielen anderen geführt.
Aus Amerika werden die Kulturschätze von Teotihuacán in Chichen Itzà, Machu Picchu, Mesa Verde, Rapa Nui bis hin zu den modernen Megalopolen von New York oder Brasila präsentiert.
Asien und Europa haben nicht weniger interessante Orte zu besichtigen.

Hintergrund
Ziel ist es, den Leser zu sensibilisieren, dass diese wunderschönen natürlichen oder historischen Orte vor ihrer Zerstörung bewahrt werden müssen. Wir sollten alles dafür tun, diese Schätze für die kommenden Generationen zu erhalten.

Fazit
Es handelt sich um einen wundervollen Bildband von hoher Qualität. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für dieses wertvolle Buch ausgesprochen gut. Man kann mittels dieses „Führers“ die schönsten Plätze der Welt entdecken. Reichliches Bildmaterial ist enthalten und gezielte erklärende Texte liefern die nötigen Informationen.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen