SEEMANN AHOI!
Die Band:
Der in Flensburg ansässige Musikproduzent Hartmut Krech hatte die Idee, Shantys mit traditionellen Volksliedern und Irish Folk zu mischen. Er lud sich die Musiker Hans-Timm Hinrichsen, Axel Stosberg, Björn Both, Andreas Fahnert und Pete Sage ins Studio ein und Santiano erlebte ihre Geburtsstunde. Ein Auftritt in der Fernsehsendung „Willkommen bei Carmen Nebel“ machte die Band bekannt.
Das Album:
Das Jahr 2012 war für die Männer aus dem Norden ein Jahr des Erfolges auf allen Ebenen: Neben einer ausgedehnten Tour spielten sie auf dem Wacken Open Air, dem größten Heavy Metal Festival der Welt, traten mit Helene Fischer und Andreas Gaballier auf, wurden mit dem Echo in der Rubrik „Volkstümliche Musik“ ausgezeichnet und kassierten zweimal Platin für ihr Album „Bis in alle Ewigkeit“.
Nun legen die fünf Seemänner ihr zweites Album vor. Neue Fans werden die Musiker mit diesem Album nicht unbedingt nicht gewinnen, aber die alten mehr als zufrieden stellen. Die Band bleibt sich und ihrem Stil auf „Mit den Gezeiten“ treu. Rock, Pop, Folk und Shanty – alle Musikrichtungen sind vertreten. Titel wie „Gott muss ein Seemann sein“, „Salz auf unserer Haut“ oder „Sieben Jahre“ haben großen Ohrwurmcharakter und sind ein gutes Beispiel dafür, warum Santiano derzeit so erfolgreich sind. Sie machen Musik, die ganz unterschiedliche Hörerschichten anspricht.
Insgesamt ist das neue Album eine Spur gitarrenlastiger geworden, was dem Sound gut getan hat. Titel wie „Seemann“ oder „Bis in alle Ewigkeit (Walhalla)“ sind ein ausgezeichnetes Indiz dafür. Bei letzterem Titel handelt es sich um die fantastische Coverversion des Hooters-Titels „All Your Zombies“. Wer eher die Folksongs von Santiano mag wird mit „Drums And Guns“ oder „Have A Drink On Me“ sehr gut bedient. Aber auch die ruhigen Töne liegen der Band. Mit „Gestrandet“ haben sie eine tolle Ballade in Duettform aufgenommen und Titel wie „Wir sind uns treu“ und „Hoch im Norden“ werden sicherlich dauerhaft auf den Konzerten der Band gespielt werden. Gerade „Hoch im Norden“ hat das Zeug zur Hymne für alle Nordlichter.
Trackliste:
01 – Gott muss ein Seemann sein
02 – Drums And Guns – Johnny I Hardly Knew Ya
03 – Salz auf unser Haut
04 – Seemann
05 – Bis in alle Ewigkeit (Walhalla)
06 – Wir sind uns treu
07 – Have A Drink On Me
08 – Sieben Jahre
09 – Gestrandet
10 – Rolling Home
11 – Marie
12 – Great Song Of Indifference
13 – Hoch im Norden
Fazit:
Auch wenn Santiano auf „Mit den Gezeiten“ nichts wirklich Neues liefern, machen Sie mit dem Album alles richtig. Die Mischung aus neuen Songs und Coverversionen ist stimmig. Die Titel bieten allesamt einen hohen Mitsing-Charakter, wobei gerade die etwas rockigeren Titel überzeugen. Wem das erste Album gefallen hat, kann dieses Album blind erwerben. Wer sich mit dem Sound von Santiano vertraut machen möchte, sollte in „Gott muss ein Seemann sein“ oder „Bis in alle Ewigkeit (Walhalla)“ reinhören. Und dann heißt es, Seemann Ahoi!