Mond-Yoga

Inhaltsverzeichnis
Musik

Matthias Reim – Zeppelin

Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Birgit Feliz Carrasco: Mond-Yoga: Die heilsame Kraft der Mondrhythmen nutze

Ein tolles Paar!

Ein Mondfreund oder eine Mondfreundin sind doch was ganz Besonderes und entsprechend freundlich und liebevoll lädt die Autorin Birgit Feliz Carrasco (die passend dazu einen sehr glücklichen Namen trägt) ihre Leser auf eine sanfte und harmonische Reise. In Kombination mit den entsprechenden Mondphasen werden in diesem Buch viele Yogaübungen vorgestellt, die zu der entsprechenden Tagesqualität passen. Qualität ist das entscheidende Stichwort, wenn es gilt astrobiologische Zusammenhänge zu begreifen, zu erfahren und zu erspüren.

Was leider auffällt, man nicht zu hoch hängen sollte, aber dennoch ein, sagen wir mal, pures intuitives Gefühl für dieses Buch, hinterlässt, ist das an einigen Stellen frappierende astronomische (nicht das astrologische) Basiswissen. Dass der Mondumlauf 28 Tage um die Erde braucht, ist ein im Volksmund und der tumben, scheinbar wissenden Öffentlichkeit akzeptierte Botschaft, hat aber nichts bis wenig mit den tatsächlich ungefähr 29 einhalb Tagen des Umlaufs zu tun. Dass die Autorin auch die 28 Tage postuliert, ist sehr seltsam, genau so wie ihre Ausführungen zum auf- und absteigenden Mond und die nach dem alten Ludwigskalender aufgestellten Ephemeriden, die dem Mondzeichen, dem wichtigsten Taktgeber dieses Buches, immer nur tageweise wechseln – als ob nachts um zwölf Uhr das Mondzeichen umgestellt würde. Das alles ist sehr ungeschickt und ohne nähere Erläuterungen leider alles andere als mondgerecht.

Auf der andere Seite, und das ist die primäre Antriebskraft der Autorin, sind die Yogaübungen sanft und bewusst ausgewählt und mit klugen, therapeutischen und trainingswirksamen Ratschlägen versehen. Da es ein Buch in ganz ähnlicher Form bereist vor einigen Jahren gegeben hat, lassen sich Vergleiche anstellen. Was hier viel besser ist, sind die mindestens sechs, manchmal sieben oder acht Übungen pro Tierkreiszeichen. Mit diesen Möglichkeiten kann man sich tatsächlich ein ausführliches, persönlich modifiziertes Tagesprogramm zusammenstellen.

Genau jene Empfindungen haben die Autorin ja berechtigterweise dazu veranlasst, dieses Buch zu schreiben. Als sie nämlich, ganz in der Tradition aller Mondwissenden, festgestellt hat, dass bestimmte Körperpartien an machen Tagen durchlässiger oder unbeweglicher sind, als an anderen Tagen. Genau darum geht es und genau deshalb ist dieses Buch auch empfehlenswert.

Richtig schön sind die astrologischen Einführungen in das jeweilige Zeichen und – hervorzuheben – ganz großartige Gedichte und Zitate zum Thema Mond oder Yoga; die sind richtig schön, vor allen Dingen der Einstieg von Eichendorff.

Fazit:

Intuitiv das richtige Buch. Feine Übungen, sehr schön zum jeweiligen Mondzeichen ausgewählt und mit einer behutsamen und einfühlsamen Didaktik präsentiert. Nicht so gut ist die astronomische Basis, aber ist es das, worauf es in so einem Buch ankommt?

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen