MTV Unplugged in drei Akten

DER VERTONTE RITTERSCHLAG!

Die Band:

Über die Bandnamen Manga und Tsunamikiller kamen Johannes Strate (Gesang, Gitarre), Kristoffer Hünecke (Gitarre), Niels Grötsch (Gitarre) und Jakob Sinn (Schlagzeug) auf den Bandnamen Revolverheld. In den Jahren 2002 bis 2004 tourten sie mit Silbermond und Die Happy und veröffentlichten 2005 ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Mit der dritten Single „Freunde bleiben“ belegte die Band den zweiten Platz beim Bundesvision Song Contest. Die folgenden Alben „Chaostheorie“ und „In Farbe“ konnten den Bekanntheitsgrad der Band weiter steigern. Vor allem Live sind Revolverheld ein Volltreffer, was 2011 mit einem Comet als Bester Liveact belohnt wurde.

Das Album:

Eine Einladung vom Musiksender MTV zu einem Unplugged-Konzert kommt sicherlich einem musikalischen Ritterschlag gleich. Mit ihren Auftritten am 09. und 10. April 2015 in der Hamburger Friedrich-Ebert-Halle reihen sich Revolverheld nunmehr in eine Reihe mit Künstlern wie Eric Clapton, Nirvana, Herbert Grönemeyer oder Die Fantastischen Vier ein. Und das vollkommen zurecht.

In ihrem dreiaktigen Unplugged-Mitschnitt liefert die Band einen tollen Querschnitt aus zehn Jahren Bandgeschichte ab. Zumal sich Johannes Strate und seine Kollegen auf diese Konzerte akribisch vorbereitet haben. Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem hören lassen. Songs wie „Bands deiner Jugend“, „Keine Liebeslieder“ oder „Ich lass für dich das Licht an“ gewinnen in der akustischen Version an Intensität dazu. Natürlich kommt es der Band zu gute, dass sie über exzellente Livequalitäten verfügt.

Abgerundet wird der Auftritt durch die zahlreichen Gäste: So ist Annett Louisan bei „Spinner“ zu hören, Heinz Strunk flötet gekonnt bei „Immer in Bewegung“, Marta Jandovà ist natürlich bei „Hält dich an mir fest“ zu hören und die Revolverheld-Kumpel Johannes Oerding, Mark Foster und Rea Garvey unterstützen Johannes Strate bei „Sommer in Schweden“, „Worte die bleiben“ und „Das kann uns keiner nehmen“. Höhepunkt der Gastdarbietungen ist aber der geniale Auftritt von Das Bo bei „Darf ich bitten“.

Trackliste CD 1:

01 – Bands deiner Jugend (1.Akt)

02 – Spinner (1.Akt – feat. Annett Louisan)

03 – Hamburg hinter uns (1. Akt)

04 – Ich werd‘ die Welt verändern (1.Akt)

05 – Das kann uns keiner nehmen (1.Akt – feat. Rea Garvey)

06 – Immer in Bewegung (2.Akt – feat. Heinz Strunk)

07 – Darf ich bitten (2.Akt – feat. Das Bo)

08 – Deine Nähe tut mit weh (2.Akt)

09 – Keine Liebeslieder (2.Akt)

10 – Halt dich an mir fest (2.Akt – feat. Maria Jandovà)

11 – Lass uns gehen (2.Akt)

Trackliste CD 2:

01 – Hinter der Elbe New York (3.Akt)

02 – Längst verloren (3.Akt)

03 – Worte die bleiben (3.Akt – feat. Mark Forster)

04 – Ich werde nie erwachsen (3.Akt)

05 – Sommer in Schweden (3.Akt – feat. Johannes Oerding)

06 – Die Welt steht still (3.Akt)

07 – Du weißt nicht was du willst (3.Akt)

08 – Neu anfangen (3.Akt)

09 – Ich lass für dich das Licht an (3.Akt)

10 – Du trägst keine Liebe in dir (3.Akt – feat. Michel van Dyke)

11 – Freunde bleiben (3.Akt)

 

Fazit:

Mit ihrem Unplugged-Album ist Revolverheld ein echtes Highlight gelungen. Wer die Band bisher nicht auf dem Schirm hatte, sollte sich unbedingt mit diesem Album beschäftigen. Letztlich ist das Album auch ein toller Vorbote auf die große Unplugged-Tour im nächsten Jahr, auf die man sich nach diesem Doppelalbum nur freuen kann.

 

Schreibe einen Kommentar