My Soul to Save (Soul Screamers – Book 2)

Inhaltsverzeichnis
Musik

Matthias Reim – Zeppelin

Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

My Soul to Save (Soul Screamers – Book 2) – Rachel Vincent

 

Inhalt

Kaylee, Nash und Tod sind auf einem Konzert von Eden, einem jungen, erfolgreichen Popstar. Tod hat ihnen sogar Backstage-Pässe besorgt. Doch während des Konzertes bricht Eden plötzlich zusammen. Es sieht alles so aus, als sei sie einfach tot umgefallen. Aber Kaylee verspürt nicht den Drang zu schreien. Und eigentlich tut sie das dch immer, wenn jemand am Sterben ist… Doch schon bald klärt sich auf, was geschehen ist:

Eden hatte keine Seele mehr. Sie hat ihre Seele an einem Dämon verkauft. Kaylee erfährt, dass Dämonen Seelen sammeln, um sie zu quälen. Und da Seelen nie sterben, können die Dämonen immer weiter machen und für die Seelen ist es eine unaufhörliche Tortur.

Menschen, die ihre Seele verkauft haben, stoßen somit nicht ihre Seele aus, sondern Dämonen-Atem. Und diesen können nur ganz erfahrene Sensenmänner einfangen und in die Unterwelt bringen anstatt zum Recycling. Und genau das ist der Grund, weshalb Tod unbedingt zu Eden’s Konzert wollte. Er wollte seine Kollegin Liddy dabei beobachten und Fragen stellen. Doch was die Freunde herausfinden gefällt ihnen gar nicht:

Denn nicht nur Eden hat ihre Seele verkauft, sondern auch Addison Page, ebenfalls ein Popsternchen und Vorsängerin von Eden. Außerdem war sie bis vor 2 Jahren Tod’s Freundin und große Liebe. Und Addison soll sich nach Liddy’s Liste ein paar Tage später das Leben nehmen. Das kann Tod nicht zulassen und er bittet Kaylee und Nash um Hilfe.

Nachdem Addison erfahren hat, was genau mit ihrer Seele passieren wird sobald sie stirbt, will sie ihren Vertrag mit dem Dämon rückgängig machen und ihre Seele zurück bekommen. Doch das wird leider nicht ganz so einfach, denn der Dämon steckt nicht alleine hinter der ganzen Sache. Er arbeitet zusammen mit Dekker Media, eine der größten Medienagenturen und Chef von Addison und hat schon viele Seelen von jugendlichen Popstars und Schauspielern gekauft und auch ein anderer Sensenmann muss involviert sein, um die Seelen und transferien.

Doch das Schlimmste ist, dass auch Addison’s 13-jährige Schwester Regan einen Deal mit dem Dämon ausgemacht hat. Können Kaylee, Nash und Tod die Seelen der Schwestern retten ohne dabei selbst zu sterben?

 

Fazit

Kaylee wird mir immer sympathischer. Ihre Hilfsbereitschaft ist einfach unfassbar. Sie setzt ihr eigenes Leben auf’s Spiel, um zwei wildfremden Schwestern das ewige Leben in Gefangenschaft und Qual zu ersparen.

Aber Kaylee entwickelt auch ihre Fähigkeiten weiter, um so ihre Banshee-Kräfte besser und gezielter einsetzen zu können. Nash steht wie immer voll hinter ihr und unterstützt sie, wo er nur kann.

Nur Tod wird mir in diesem Buch ein bisschen unsympathisch. Denn er setzt Kaylee’s Leben auf’s Spiel, um Addison’s zu retten. Ich dachte immer, er habe Gefühle für Kaylee, aber da habe ich mich wohl täuschen lassen… Aber endlich mal Tod’s weichere Seite zu sehen hat mir sehr gut gefallen. Er scheint doch nicht der gefährliche Sensenmann zu sein…

Es hat mich ein weniger gestört, dass Kaylee Addison und Regan retten möchte. Immerhin kennt man diese Figuren nicht aus den vorherigen Büchern und deswegen finde ich es etwas schwer vorstellbar, wieso Kaylee ihr Leben riskieren sollte, um den Schwestern ihre Seelen wieder zu geben, wenn sie sie doch wissentlich verkauft haben für Ruhm und Reichtum… Ich finde die Belohnung dieses oberflächlichen Verhaltens der Schwestern nicht gut – aber Kaylee glaubt wohl an eine zweite Chance für jeden…

Zum Schluss kann ich nur sagen, dass das Buch nicht schlecht war, ich aber auch schon bessere Bücher gelesen habe. Ich hoffe, dass das nächste Buch der Serie wieder besser wird.

 

 

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen