Sacred Gold
Bei Sacred wird der Spieler in ein fantastisches Actionrollenspiel entführt. Dort können sie sich entscheiden, ob sie Seraphin, Gladiator, Dunkelelf, Magier, Waldelfin, Vampirin, Dämonin oder Zwerg spielen möchten. Sacred Gold enthält die beiden Vollversionen Sacred und Sacred Underworld. Das Spiel wurde in Deutschland entwickelt und versprüht dementsprechend auch seinen Deutschen Charme. Es ist ein Hack ’n‘ Slay Spiel wie Diablo und macht dementsprechend einfach nur süchtig.
Grafik:
Die Grafik von Sacred ist komplett in 2D. Es ist ja auch schon seit 2004 auf dem Markt, dennoch ist es ein wahrer Spaß und heutigen Spielen teilweise überlegen. Besonders nett ist es die Seraphim zu spielen, die wohl bekannteste Heldin des Spiels und mit dem besten Equipment. Es sieht fantastisch aus, wenn ihre Lichtschwerter im Licht flackern. Auch die Spezialattacken sehen besonders gut aus und sind immer schön zum Benutzen.
Steuerung:
Die Steuerung von Sacred ist wirklich gelungen. Doch was kann man schon dabei falsch machen in einem Hack ’n‘ Slay? Es ist einfach gehalten und übersichtlich gestaltet. Nur manchmal ist die Wegfindung etwas kompliziert und es wird zu einer kleinen Herausforderung den Weg entlangzulaufen.
Spielspaß:
Was ist wohl das besondere an Hack ’n‘ Slays? Angefangen von einer Menge Gegner über unvorstellbar viele Ausrüstungsgegenstände bis zu 200 Stunden an Quests noch vieles, vieles mehr. Es ist einfach ansteckend neue Ausrüstung zu sammeln und erst einmal in den Rausch gelangt kann man nicht mehr aufhören. Umso mehr Level euer Charakter steigt umso mehr Fähigkeiten kann dieser lernen und nach dem ersten durchspielen könnt ihr den Charakter wieder importieren und auf einer neuen Schwierigkeit wieder anfangen.
Langzeitspielspaß:
Man will nicht eher aufhören zu spielen bevor man nicht weiß, dass man das beste Equipment hat und der stärkste Charakter in der Welt ist. Genau das ist es, was dieses Spiel auszeichnet. Ebenfalls interessant ist es, verschiedene Charaktere kennenzulernen und immer wieder neue Dungeons zu erkunden.
Sound:
Sacred hat seine eigene Welt und genau das ist es was dieses Spiel ausmacht. Doch besonders der sehr gute Sound macht die Atmosphäre ebenfalls aus. Jeder Charakter hat seinen eigenen Charme und seine eigene Stimme. Auch die Sprecher von den Questgebern sind nie dieselben und genau so muss das bei einem Rollenspiel sein.
Fazit:
Sacred ist von der Technik für das Jahr 2011 definitiv veraltet. Allerdings ist es immer noch gut spielbar. Es ist ein Spaßbringer und ein perfektes Spiel um zu zeigen wie ein Rollenspiel sein sollte. Somit ist es für 7 Euro klar zu kaufen.