Schein & Sein – Live aus Berlin

Inhaltsverzeichnis
Musik

Matthias Reim – Zeppelin

Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

IMMER WIEDER EIN ERLEBNIS

Die Band:

Seit mehr als 30 Jahren touren Hartmut Engler und seine Mannen durch die Lande und haben sich zu einer der beständigsten und erfolgreichsten deutschsprachigen Bands entwickelt. Der Durchbruch der Band kam bezeichnenderweise mit dem ersten Livealbum aus dem Jahr 1992. Der kommerziell größte Erfolg war das mehrfach platingekrönte Album „Abenteuerland“. Mit den danach folgenden Alben konnten Pur nicht mehr ganz an diesem Erfolg anknüpfen. Allerdings können sie sich auf eine treue Fangemeinde verlassen, die auch in schweren Zeiten der Band zur Seite stand. Nach den Alben „Was Ist Passiert“ und „Es Ist Wie Es Ist“, die auch bei den Fans mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurden, legten Pur vor drei Jahren mit dem Album „Wünsche“ einen Longplayer vor, der schon eher in Richtung der früheren Erfolge ging. Nach der akustischen Jubiläumstour im letzten Jahr gab die Band bekannt, zum Plattenlabel Universum zu wechseln, um dort einen langfristigen Kontrakt zu unterzeichnen. Mit Elan ging es an das Schreiben neuer Songs, die im vierzehnten Studioalbum „Schein & Sein“ gipfelten.

Das Album:

Mit diesem Album im Gepäck begaben sich die Schwaben im Frühjahr diesen Jahres wieder auf große Deutschlandtour. Eine Tour, die wegen einer akuten Stimmbandentzündung von Hartmut Engler etwas verzögert begann. Am 02.März machte der Tross dann in der Berliner O2-World Station. Vor fast ausverkauftem Haus gab die Band ein umjubeltes, knapp drei Stunden dauerndes Konzert. Und wer die Band schon mal auf der Bühne erlebt hat, weiß, was das bedeutet: Pur sind auf CD sicher gut, aber live ein Erlebnis.

Im Mittelpunkt der Show standen natürlich die Songs des neuen Albums. Elf Titel des mit Platin ausgezeichneten Longplayers haben es auf die Setlist des Konzertes geschafft. Und gerade der erste Teil des Konzerts stand im Mittelpunkt dieser Songs. Hier kommt auch die für Pur-Konzerte so einmalige Stimmung eher etwas verhalten rüber, auch wenn sich schon bei „Jedes Mal“ andeutet, was die Auftritte der Schwaben so besonders macht.

Mit „Freunde“ gibt es dann den ersten Bandklassiker, der von 15.000 Stimmen begeistert mitgesungen wird und der für Band und Fans eine wahre Hymne ist. In Anlehnung an ihre Akustiktour zum 30jährigen Bandjubiläum haben die Musiker eine kleine Mittelbühne errichtet, auf der sie nach knapp der Hälfte ein erstes Medley aus alten Klassikern spielen. Und spätestens jetzt steht die O2-World Kopf. Begeistert singt das Publikum Titel wie „Wenn sie diesen Tango hört“, „Seiltänzertraum“, „Brüder“, „Indianer“ oder „Funkelperlenaugen“ mit. Wie auf den bisherigen Livealben der Band wurde auch hier die Konzertatmosphäre hervorragend eingefangen. Im weiteren Verlauf spielen sich Pur durch eine grandiose Mischung aus bekannten Hits („Abenteuerland“, „Lena“), neuen Titeln („Hohlraumversiegelung“, „Frei“, „Stark“) und länger nicht gehörten Titeln („Kein Krieg“, „Ohne Dich“, „Geweint vor Glück“).

Zu den Livequalitäten von Pur muss man eigentlich nichts mehr sagen. Es gibt kaum eine deutsche Band, die mit so viel Spielfreude auf der Bühne agiert. Und egal wie klein oder groß die Halle ist, der Sound bei Pur ist immer hervorragend. Das Publikum dankt dies, in dem es jeden Song mitsingt. Gerade diese Interaktion ist das Salz in der Pur-Konzert-Suppe. Nicht umsonst gelang der Band mit einem Livealbum der Durchbruch. Und auch dieses Album ist ein Indiz dafür, was den Erfolg und die Faszination der Band ausmacht.

Trackliste:

01 – Intro

02 – Schein und Sein

03 – Ich bin dein Lied

04 – Jedes Mal

05 – Der bestmögliche Versuch

06 – Leonie Tamina

07 – Freunde

08 – Du lügst

09 – Ganz egal

10 – Medley: Wenn sie diesen Tango hört / Seiltänzertraum / Heimlich / Herzbeben / Wenn du da bist / Lucy / Brüder / Indianer / Funkelperlenaugen

11 – Kein Krieg

12 – Drachen sollen fliegen

13 – Der Trick dabei

14 – Ohne dich

15 – Abenteuerland

16 – Stark

17 – Ich lieb dich

18 – Hohlraumversiegelung

19 – Lena

20 – Ein graues Haar

21 – Frei

22 – 1001 Nacht

23 – Hör gut zu

24 – Medley: Parkbank / Prinzessin / Geweint vor Glück

25 – Hab mich wieder mal an dir betrunken

26 – Wiedersehen

27 – Stark Reprise

 

Fazit:

An der Band aus Bietigheim-Bissingen scheiden sich seit Jahren die Geister. Entweder man liebt oder man hasst sie. Fakt ist aber, das die Band sich und ihrem Publikum seit über dreißig Jahren treu ist. Diesen lang anhaltenden Erfolg haben Hartmut Engler und seine Mitstreiter ohne Zweifel auch ihrer herausragenden Bühnenpräsenz zu verdanken. Das vorliegende Doppelalbum (immerhin schon das sechste Livealbum) ist ein ausgezeichneter Indikator dafür. Genau so muss ein Livealbum klingen. Wegen der tollen Setlist ist dieses Album ein Muss für alle Hörer, die auch schon die anderen Mitschnitte besitzen. Und wer wie ich in der O2-World dabei war, möchte dieses Album als Erinnerung an einen weiteren unvergesslichen Abend nicht missen.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen