Shades of Blood (Warriors of Ankh 3)

Shades of Blood (Warriors of Ankh 3) – Samantha Young

 

Inhalt

Die Ankh sind zurück in Boston und es werden direkt von ihren alten Problemen eingeholt: Cosmina Arcos, die Anführerin der Rebellen, die Eden töten wollen, kommt näher und Eden wird immer wieder angegriffen.

Und dann werden auch noch Tobe’s Eltern entführt und gefangen gehalten. Eigentlich sollte Tobe auch entführt und die ganze Familie getötet werden. Denn Rebellen des Seelenfresser-Tribunals wollen Eden wieder zur Seelenfresserin machen und sie müssen erfahren haben, dass Eden sofort zurück verwandelt wird, wenn ihre Blutlinie ausstirbt. Und da gibt es nur noch Tobe und ihre Eltern. Doch Tobe kann mit Cameron’s Hilfe fliehen und zusammen suchen sie bei Cyrus Hilfe. Doch bei ihrer Flucht wurde Cameron ein Teil seiner Seele geraubt. Um diesen Teil zurück zu bekommen, muss der Seelenfresser, der einen Teil seiner Seele geraubt hat in seiner Anwesenheit getötet werden. Doch dazu müssen sie die Rebellen erst einmal finden und vor allem Tobe’s Eltern befreien.

Und als ob das alles nicht schon kompliziert genug wäre, werden Eden noch mehr Steine in den Weg gelegt: Romany, die Neith-Kriegerin, die ihren Bruder ausversehen getötet hat, wurde von Cyrus angeheuert, bei einer Mission zu helfen, die einen Krieg zwischen Ankh und Neith verhindern soll. Und dies hängt zusammen mit der Befreiung von Tobe’s Eltern. Somit wird Eden ihrer Erzfeindin gegenüber stehen und mit ihr kämpfen. Und dann ist sie auch noch die Ex von Noah… Doch das alles war nicht Cyrus’s Idee, sondern Darius‘. Das ist seine Art, Eden zu prüfen, ob sie es wert ist, eine Ankh zu sein. Eden hat die Wahl: Lässt sie sich von ihrem blanken Hass leiten und tötet Romany, wird Darius sie töten. Oder denkt sie wie eine Ankh und lässt Romany leben…?

 

Fazit

Eden muss sich wieder vielen Problemen stellen, eines schwieriger als das andere, was das Buch spannend macht. Unterhaltsam finde ich, dass Eden wieder ein bisschen in ihr altes Muster zurück verfällt und einen auf kleines, trotziges Mädchen macht. Sie ist unterhaltsam und hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen – der sie aber auch oft in große Schwierigkeiten bringt, was die Geschichte nur noch besser macht.

Zum Cover muss ich sagen, dass es mir nicht besonders gefällt. Wie bei den vorherigen Büchern passt das Cover nicht zu der eigentlichen Geschichte. Nichts desto trotz geht es hier natürlich um die Geschichte an sich und ich kann das Buch nur weiter empfehlen!

 

 

Schreibe einen Kommentar