The Standards

Inhaltsverzeichnis
Musik

Matthias Reim – Zeppelin

Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

REISE IN DIE VERGANGENHEIT!

Die Sängerin:

Gloria Estefan wurde 1957 in Havanna geboren. Im Alter von 16 Monaten kam sie mit ihren Eltern in die USA. Sie lebte im kubanischen Stadtviertel von Miami und lernte dort ihren späteren Ehemann Emilio Estefan Jr kennen, der mit einer Band Musik machte. Gloria schloss sich der Band an, die sich fortan Miami Sound Machine nannte. Ein Vertrag mit der Plattenfirma CBS brachte den Durchbruch. In den 1980er und 1990er Jahren hatte die Bands zahlreiche Hits wie „Conga“, „Rhythm Is Gonna Get You“ oder „Coming Out Of The Dark“, in dem Gloria Estefan die Erlebnisse eines schweren Autounfalls verarbeitet. Anfang des neuen Jahrtausends wurde es etwas ruhiger. Sie arbeitete als Schauspielerin und brachte mehrere ausschließlich spanische Alben auf den Markt.

Das Album:

Nach über 30 Jahren auf der Bühne, sieben Grammys und 100 Millionen verkaufter Alben muss Gloria Estefan niemandem mehr etwas bewiesen. Und so entschloss sich der erste lateinamerikanische Superstar dazu, ein Album mit Stücken aufzunehmen, die man nur mit einer gewissen Lebenserfahrung interpretieren kann. Ähnlich wie Rod Stewart vor einigen Jahren bedient sie sich dabei des Great American Songbooks. Einer Epoche von amerikanischen Musiktiteln aus den 1930er bis 1950er Jahren.

15 Titel hat Gloria Estefan dafür ausgesucht. Vom Bekannten „What A Wonderful World“ bis hin zu unbekannteren Titeln wie „I’ve Grown Accustomed To His Face“. Angereichert mit Gaststars wie Geiger Joshua Bell, Saxophonist Dave Koz oder Sängerin Laura Pausini, die auf zwei Titeln zu hören ist, kommt ein Album heraus, das definitiv nichts für den Musikgenuss zwischendurch ist.

Der Sound ist, wie bei den Titel zu erwarten, sehr jazz- und swinglastig. Aber genau das ist es, was die Sängerin wollte. Sicher, bei der Auswahl der Titel hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht, da sich zum Großteil ruhige Titel auf dem Album befinden und sich dadurch ein wenig Monotonie beim Hören einstellt. Doch sieht man davon ab, bekommt man ein Werk, das eine Menge Charme versprüht. Grund dafür ist Gloria Estefan, die alle Titel so interpretiert, dass man die Stimmungen, die sie vermitteln sollen, aus jeder Zeile heraushört. Dies können nur wenige Sängerinnen. Allein „The Day You Say You Loved Me“, der in der argentinischen Version das Hochzeitslied von Gloria und ihrem Mann war, die seit 35 Jahren verheiratet sind, zeigt, wie viele Emotionen sie mit diesem Album transportiert.

Trackliste:

01 -Good Morning Hearttache

02 – They Can’t Take That Away From Me

03 – What A Difference A Day Makes

04 – I’ve Grown Accustomed To His Face

05 – Eu Sei Que Vou Te Amar

06 – The Day You Say You Love Me

07 – Embraceable You

08 – What A Wonderful World

09 – How Long Has This Been Going On

10 – Sonrie (feat. Laura Pausini)

11 – The Way You Look Tonight

12 – You Made Me Love You

13 – Young At Heart

14 – Sorridi (feat. Laura Pausini)

15 – Tu Sais Je Vais T’Amier

 

Fazit:

Wer Gloria Estefan aus den 1980ern kennt, sollte vor dem Kauf des Albums in die Titel reinhören. Es ist definitiv kein Song im Stil von „Conga“ oder „1-2-3“ dabei. Das muss aber auch gar nicht sein. Wer sich für den Sound des Great American Songbooks interessiert, bekommt ein hörenswertes Album einer fantastischen Sängerin. Zwar hätte dem Album etwas mehr Abwechslung gut getan, aber auch so ist es der passende Soundtrack für besinnliche Stunden.

 

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen