Wächter der Tiefe von Lincoln Child
Inhalt
Als der ehemalige Marinearzt Peter Crane auf die entlegene Bohrinsel Storm King beordert wird, ahnt er noch nicht, was ihn dort erwartet. Kurz nach seiner Ankunft stellt sich allerdings heraus, dass die Plattform nur eine höchst geschickte Tarnung für ein äußerst geheimes Forschungsunternehmen ist: Man vermutet, in der dicken Gesteinsschicht unter dem Meeresboden auf Überreste von Atlantis gestoßen zu sein – so wird es Crane nach eingehender Überprüfung seiner Person berichtet. Aus diesem Grund lässt die amerikanische Regierung dort namhafte Experten in einem riesigen unterseeischen Labor forschen. Gesichert werden die Plattform und der unterseeische Komplex von amerikanischen Marineinfanteristen.
Mysteriöse Krankheiten
Der Grund dafür, dass man Crane geholt hat, ist ein medizinisches Problem. Denn Tag für Tag erkranken immer mehr Besatzungsmitglieder an mysteriösen Leiden, die vom medizinischen Personal der Einrichtung nicht diagnostiziert werden können. Angst breitet sich unter den Mitarbeitern aus. Aber auch der erfahrene Dr. Peter Crane ist zunächst ratlos. Denn Zusammenhänge oder Übereinstimmungen bei den auftretenden Symptomen sind nicht erkennbar. Er fragt sich deshalb, ob es möglicherweise einen Zusammenhang zwischen den völlig unterschiedlichen Krankheiten und den geheimnisvollen Bohrarbeiten in der Tiefe gibt.
Machtgierige Militärs
Crane stößt bei seinen Kollegen in der medizinischen Abteilung auf wenig Gegenliebe, findet aber schließlich Verbündete unter den Wissenschaftlern der geheimen Forschungseinrichtung. Als man ihm dann vertraulich mitteilt, dass in den geheimen Ebenen des Unterwasser-Komplexes keineswegs nach Überresten von Atlantis gesucht wird, sondern es offenbar um die Hinterlassenschaften außerirdischer Besucher geht, glaubt sich Crane in einem futuristischen Film wiederzufinden. Und dann beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen, es kommt zu mysteriösen Zwischenfällen. Die Wissenschaftler warnen schließlich vor weiteren Bohrungen, doch die Machtgier des Militärs wächst. Als ein ehrgeiziger Commander den kommandieren Admiral absetzt und das Kommando übernimmt, droht das Unternehmen „Deep Storm“ völlig außer Kontrolle zu geraten. Es kommt zu einem blutigen und furiosen Finale.
Meister des Wissenschaftsthrillers
Auch in diesem Buch erweist sich Lincoln Child einmal mehr als ein wahrer Meister des Wissenschaftsthrillers. Der Leser blickt seinem Helden Dr. Peter Crane permanent über die Schulter und ist ebenso wie dieser von den Vorgängen tief unter der tarnenden Bohrplattform völlig überrascht. Schritt für Schritt wird der Arzt bei seinen sensationellen Enddeckungen begleitet, und der Autor versteht es dabei meisterhaft, die Spannungsschraube langsam, aber fühlbar anzuziehen.
Fazit
Dem Leser wird eine ganze Palette unterschiedlicher Charaktere präsentiert. Idealistische Wissenschaftler, die für den Fortschritt der Menschheit forschen, altgediente Militärs, die sich aber dennoch vom gesunden Menschenverstand leiten lassen, ehrgeizige Karrieristen, die aus der unübersichtlichen Situation einen Machtzuwachs und persönliche Vorteile ziehen wollen, und auch skrupellose Verräter, die ihr Wissen an eine fremde Macht verkaufen würden. Insgesamt eine hochgradig spannende Geschichte, die den Leser – oder Hörer – vom Beginn bis zum Finale fesselt.