Walk Witt Me

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Walk Witt Me von Sheek Louch

Tracks:

  • 01. OK
  • 02. Turn It Up
  • 03. How Many Guns
  • 04. In And Out (S.P.)
  • 05. I Ain’t Forget
  • 06. Walk With Me
  • 07. Crazzy
  • 08. Ten Hut
  • 09. How I Love You
  • 10. 3-5-4 Tarrentino
  • 11. Don’t mean Nuthin‘
  • 12. D-Block
  • 13. Mighty D-Block (2 Guns Up)

Sheek Louch:

Sheek Louch (bürgerlich Sean Divine Jacobs) ist ein amerikanischer Rapper, der sich mit den Rappern Jadakiss und Styles P zu der Hip-Hop Formation The Lox (später in D-Block umbenannt) zusammengeschlossen hat, zu der inzwischen auch J-Hood gehört. Mit 20 Jahren wollte es Sheek seinem Freund Rapper Jadakiss gleich tun und fing mit dem Rappen an, worauf später auch Styles P beitrat. Bald darauf hatten sie ihren ersten Auftritt auf Main Source’s „Set it Off“ aus dem Album „F..k What You Think“. Zusammen gründeten sie die Crew „The Lox“, die zuerst durch den Kontakt mit der Soul-Queen Mary J. Blige bei Puff Daddy’s Label Bad Boy Entertainment unter Vertrag stand. Später wechselten sie zum Label Ruff Ryders Entertainment, wo sie auch der gleichnamigen Gruppe beitraten. Inzwischen haben die drei ihr eigenes Label D-Block Records. Mit ihrem ersten Album Money, Power & Respect, das 1997 erschien, kam auch der Erfolg und sie veröffentlichten zwei Jahre später ihr nächstes Werk „We Are The Lox“. Darauf konzentrierten sich die drei auf ihre Solokarrieren und Sheek tat es seinen beiden Kollegen gleich, indem er auch sein Debutalbum veröffentlichte. Mit ihren markanten Stimmen und einem genialen Style zu performen, werden die Werke  The Lox’s (Jadakiss, Sheek Louch & Styles P) heute als der wahre Hip-Hop bezeichnet.

Walk Witt Me:

2003 erschien dann Sheek’s Debut „Walk Witt Me“, mit dem er auch Erfolge als Solokünstler feierte. Durch ein paar wenige Gastauftritte von The Lox (Jadakiss & Styles P), Stephanie Lynn & J-Hood konnte man weitgehend den Style Sheek’s erkennen. Der Song „Mighty D-Block (2 Guns Up)“  wurde von DJ Lanthern produziert und beinhaltet einige Zeilen 50 Cent’s Song „Back Down“. In Sheek Louch sahen viele Rapper mit „Walk Witt Me“ jemanden, der den wahren Hardcore-Rap der Straße am effektivsten zu den Hörern brachte. Walk Witt Me gehört heute immer noch zu einem der besten Street-Hip-Hop Alben.

 

Fazit:

Mit Sheek Louch, einem außergewöhnlichen Künstler, der durch seine lebhaften Raps und lyrischen Fähigkeiten mit „Walk Witt Me“ ein Album herausbrachte, welches die Straßen seiner Heimat Brooklyn repräsentiert. Beatz, wie man es in Manier von The Lox gewohnt war, gaben dem Album den letzten Schliff, um sich auf dem offenen Markt zu halten. Durch die schnellen Raps und den an Tempo immer schneller werdenden Beat ist „Turn It Up“ meiner Ansicht der beste Song des Albums.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen