Wutfänger

STELLUNG BEZOGEN!

Die Band:

Silly wurde 1978 in Ost-Berlin gegründet. Anfangs galt die Band als Gegenstück der DDR zur damaligen Neuen Deutschen Welle in der Bundesrepublik. Mit dem Einstieg von Werner Karma entwickelte sich die Band zu einer anspruchsvolleren Rockband, deren Sängerin Tamara Danz immer mehr an Profil gewann. Nach der Wende konnten Silly den Erfolg festigten. Es gab Tourneen durch Deutschland, Dänemark und Schweden. Sogar in den USA tourte die Band. 1996 ereilte Silly dann ein Schicksalsschlag: Tamara Danz erkrankte an Brustkrebs und verstarb am 22.Juli 1996 im Alter von 43 Jahren. Im Herbst 2005 feierten Silly ein Comeback als Silly und Gäste, wobei auch die bekannte Schauspielerin Anna Loos mit der Band auf der Bühne stand. Die Chemie stimmte und Anna Loos trat weiter mit der Band auf. Durch die positiven Reaktionen der Fans kristallisierte sich schnell heraus, dass hier eine Nachfolgerin für Tamara Danz auf der Bühne steht.

Das Album:

Seit mittlerweile zehn Jahren stehen Silly mit Anna Loos jetzt auf der Bühne. Nach zwei überaus erfolgreichen Alben („Alles Rot“, „Kopf an Kopf“) hat man sich viel Zeit genommen, um das neue, dritte Album in der aktuellen Besetzung aufzunehmen. Zu den eigenen Wurzeln stehen, keine Kompromisse eingehen und einen Blick auf die Welt werfen – das waren die Wünsche und Zielvorstellungen, mit denen die Band ins Studio gegangen ist. Fast drei Jahre wurde an den Songs gefeilt, arrangiert und getextet.

Jetzt hat das Album das Licht der Welt erblickt. „Wutfänger“ lautet der kämpferische Titel, mit dem die Band Stellung bezieht. Hört man sich das Album das erste Mal an, fällt auf, das viele Songs etwas sperriger klingen als auf den Alben zuvor. Dies ist sicher der Tatsache geschuldet, dass immer wieder an den Songs gefeilt und diese umarrangiert wurden. Ob das in jedem Fall gelungen ist, mag jeder für sich entscheiden. Auch nach mehreren Durchgängen könnte ich mich mit einigen Songs musikalisch nicht so ganz anfreunden.

Textlich sieht das anders aus. Ein weiteres Mal stellt Anna Loos eindrucksvoll unter Beweis, das sie nicht nur eine tolle Schauspielerin ist, sondern auch zur ersten Garde der deutschen Texterinnen gezählt werden kann und muss. Silly beziehen Stellung („Kampflos“, „Wutfänger“), beherrschen die leisen Töne („Das haben wir erlebt“, „Atme“) und spielen ganz hervorragend mit der Sprache („Zwischen den Zeilen“ liefert eine Aneinanderreihung von Oxymora). Hier kann nur die volle Punktzahl vergeben werden.

Auch stimmlich ist Anna Loos voll auf der Höhe. Wer seinerzeit dachte, das sie nicht aus dem Schatten von Tamara Danz könne heraustreten, muss neidlos anerkennen, das ihr genau das geglückt ist. Hier ist eine homogene und zusammengewachsene Band am Start, die schon viel erreicht hat und noch viel erreichen will.

Trackliste:

01 – Zwischen den Zeilen

02 – Kampflos

03 – Wutfänger

04 – Die Anderen

05 – Gestohlenes Glück

06 – Frei

07 – Das haben wir erlebt

08 – Flügel

09 – Mona Lisa

10 – Willkommen in der Gemeinschaft

11 – Regenbogenmond

12 – 9 Dimensionen

13 – Mohnmilchstrasse

14 – Atme

 

Fazit:

Wenn ich sage, das „Wutfänger“ für mich das bisher musikalisch schwächste Album von Silly mit Anna Loos ist, ist dies keine wirklich negative Kritik, sondern eher ein Indiz für die große Klasse der ersten beiden Alben. Auf diesem Album sind mir manche Titel etwas zu verkopft und sperrig. Textlich konnte mich jedoch auch dieses Album überzeugen. Silly bleiben eine der anspruchsvollsten und trotzdem hörenswertesten deutschen Bands.

 

Schreibe einen Kommentar