Zimt und Koriander

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Zimt und Koriander  (Politiki kouzina)

Inhalt:

Fanis, ein griechischer Astrophysiker macht sich zu einer Reise nach Konstantinopel, dem heutigen Istanbul auf, dem Ort seiner Kindheit. Er will dort seinen Großvater besuchen, den er zurücklassen musste und der sehr schwer erkrankt ist. Erinnerungen an eine glückliche Kindheit werden wach, an einen liebenswerten Großvater, einem Gewürzhändler, der ihm anhand von Gewürzen die Liebe zur Astronomie näher gebracht hat, wie beispielsweise Erklärungen über den Pfeffer, der warm ist und brennt wie die Sonne. Zimt der süß und bitter zugleich ist und verglichen wird mit der Venus und den Frauen. Fanis verliebt sich in Saime, einem türkischen Mädchen aus der Nachbarschaft, deren Vater den Kontakt nicht gern sieht.

Fanis lernt nicht nur die Liebe zu den Sternen, sondern auch die Liebe zur Küche kennen, während wahrer Kochorgien der Tanten. Er beginnt selbst zu kochen, wie es die gesamte Familie macht, unter Einsatz der Gewürze des Großvaters.

Politische Ereignisse ändern das Leben

Die Familie von Fanis wird 1964 im Rahmen einer türkischen Säuberungsaktion ausgewiesen, wie die meisten Griechen, die die Türkei bewohnen und muss nach Griechenland übersiedeln, ein für ihn fremdes Land, in dem er sich nicht heimisch fühlt. Der Großvater bleibt in Istanbul zurück und arrangiert sich mit den dortigen Machthabern.

Es werden jedoch keine politischen Vorwürfe erhoben und nicht mit den damaligen Machthabern abgerechnet.

Fanis kehrt 30 Jahre später nach Istanbul zurück, zu seinem geliebten Großvater und seiner Jugendliebe Saime, die inzwischen mit einem türkischen Offizier verheiratet ist. Er folgt einem Ruf an die Istanbuler Universität.

Fazit:

Der Filmstoff wird in Rückblenden erzählt und beginnt mit der Reise Fanis in seine Kindheit, einem Istanbul der Vergangenheit. Er erzählt in ruhigen Bildern die Geschichte von Fanis und seiner Familie, wobei im Mittelpunkt Fanis und sein Großvater stehen, einem warmherzigen und klugen alten Mann,  der seinem Enkel die Weisheit des Alters weitergibt, aber er zeichnet auch leicht ironisch die Familie auf, mit all ihren Schwächen.

Die Story ist in warmen, ruhigen Bildern gut erzählt. Regie und Buch  sind außergewöhnlich gut umgesetzt. Wer allerdings einen spektakulären, aktionsreichen Film erwartet, wird enttäuscht sein. Wer jedoch eine gut erzählte, unterhaltsame und stellenweise humorvolle  Story bevorzugt, wird diesen Film lieben.

Die Charaktere sind gut gewählt und überzeugen in ihrer schauspielerischen Qualität.  Die Orte und Kulissen überzeugen.

Der Film ist eine sinnliche und berührende Komödie über den Verlust von Heimat, Freundschaft und Liebe und darüber, wie man über das Kochen wertvolle Lektionen über das Leben lernen kann.

Zimt und Koriander ist der erfolgreichste Film aller Zeiten

Regie und Skript: Tassos Boulmetis

Darsteller:
Fanis Iakovides: George Corraface
Savas Iakovides: Ieroklis Michaelids
Soultana Iakovidiou: Renia Louizidou
Onkel Aimilios: Stelios Mainas
Mustafa: Tamer Karadagli
Saime: Basak Köklüaya
Grossvater Vassilis: Tassos Bandis
Fanis als Kind: Markos Osse

DVD

-mit  Spezials

-von Alamodefilm (www.alamodefilm.de)

-keine Altersbeschränkung der FSK

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen