Pet Shop Boys – PopArt – The Hits
Disc 1:
- Go West
- Suburbia (Video Mix)
- Se A Vida É (That’s The Way Life Is)
- What Have I Done To Deserve This?
- Always On My Mind
- I Wouldn’t Normally Do This Kind Of Thing
- Home And Dry
- Heart
- Miracles
- Love Comes Quickly
- It’s A Sin
- Domino Dancing
- Before
- New York City Boy (US Radio Edit)
- It’s Alright
- Where The Streets Have No Name (I Can’t Take My Eyes Off You)
- A Red Letter DAy
Disc 2:
- Left To My Own Devices
- I Don’t Know What You Want But I Can’t Give It Anymore
- Flamboyant
- Being Boring
- Can You Forgive Her?
- West End Girls
- I Get Along (Radio Edit)
- So Hard
- Rent
- Jealousy
- DJ Culture
- You Only Tell Me You Love Me When You’re Drunk
- Liberation
- Paninaro 95
- Opportunities (Let’s Make Lots Of Money)
- Yesterday When I Was Mad
- Single – Billingual
- Somewhere
PopArt, die essentielle Pet Shop Boys-Best of
Mit PopArt fliegt uns eine wunderbare Hitzusammenstellung der Pet Shop Boys ins Haus, auf zwei CDs werden insgesamt 35 Songs präsentiert, die das Schaffen der beiden Synthpop-Musiker von ihren Anfängen mit „West End Girls“ bis zu ihrem Comeback im Jahre 2002 beleuchtet. Außerdem finden sich noch zwei niegelnagelneue Tracks auf dieser Zusammenstellung, „Flamboyant“ und „Miracles“, die den ohnehin schon positiven Gesamteindruck dieser Kompilation zusätzlich abrunden. Sehr vorteilhaft auch die Tracklist, die Songs werden nicht so einfach nach einander aufgereiht wie sie erschienen sind, nein, vielmehr hat man versucht die Songs zu platzieren, dass das Album interessant und unvorhersehbar klingt, und das ist wunderbar gelungen, man fragt sich beim Hören der Platte jedesmal aufs neue, welcher Hit jetzt wohl als nächstes kommt, so macht Musik hören wirklich Spaß. Ein weiteres Plus: Bestimmte Songs erscheinen hier in der Videofassung, das heißt man bekommt die Version zu hören, die man damals auf den Musiksendern rauf und runter gespielt hat, denn manchmal unterscheidet sich die Album- von der Videoversion ganz merklich, so z. B. „Yesterday I Was Mad“ oder das großartige „I Wouldn’t Normally Do That Kind…“, das hier besonder gut rüberkommt, weil viel besser produziert als auf dem ursprünglichen Album.
Fazit
PopArt bietet für Fans wie auch für Neueinsteiger die perfekte Gelegenheit, die essentiellen Hits der Pet Shop Boys auf zwei CDs genießen zu können. Da die Trackslist glücklicherweise unvorhersehbar getaltet wurde, ist der Hörspaß sehr hoch. Man möchte nach jedem Titel wissen, welcher Track nun folgt. Für mich ganz klar die beste Hitsammlung der Pet Shop Boys und jedem Musikfan zu empfehlen.