Prince Joe (Tall, Dark and Dangerous)

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Prince Joe (Tall, Dark and Dangerous) von Suzanne Brockmann

Hintergrundinformation

Dieses ist der erste Teil der bislang 11teiligen Serie um die Navy Seals, Alpha Squad Team. Jedes der Bücher ist für sich selbst verständlich, aber es macht durchaus Sinn und Spaß, auch mit Teil 1 zu beginnen. 

Inhalt

Joe „Cat“ Catalonotto ist Leutnant des Alpha Squad Teams der berühmten Navy Seals und hat vor einigen Jahren einmal den Kronprinzen Prinz Tedric Cortere aus dem europäischen Phantasiestaat Ustanzia das Leben bei einer Geiselbefreiung gerettet. Damals war beiden die rein körperliche Ähnlichkeit aufgefallen, auch wenn sie sich ansonsten nicht leiden konnten.

Einige Jahre später: Veronica St. John, eine gute Freundin der Schwester des Prinzen und dessen Schwägerin, seit ihr Bruder ihre Freundin geheiratet hat, ist dafür zuständig, Tedric bei seiner USA-Goodwill-Tour zu PR-mäßig zu begleiten. Doch schon am ersten Tag kommt es zu einem Zwischenfall, bei dem der Prinz fast erschossen wird. Um die Tour, die für beide Länder wichtig ist, nicht zu unterbrechen, soll Joe geholt werden und die Rolle von Tedric spielen. Als Joe bei Veronica ankommt, völlig verschmutzt und mit schlechten Manieren, weil er gerade mitten aus dem Urlaub gezogen wurde, glaubt diese aber nicht daran, daß sie in nur wenigen Stunden aus dem ungehobelten Navy Seal einen Doppelgänger des Prinzen – vor allem vom Verhalten her – machen kann. Joe versichert ihr zwar, daß er es könne, zeigt es ihr aber nicht, sondern im Gegenteil, lenkt sie ständig ab. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, glauben aber beim jeweils anderen nicht, daß diese Gefühle auf Gegenseitigkeit stoßen. Joe glaubt, nicht gut genug für Veronica zu sein, die aus gutem und reichem Hause kommt und Veronica glaubt, daß Joe es für einen Fehler hält, daß er sie geküßt hat und daß er sowieso keine Beziehung will.

Joe verliebt sich schließlich so sehr in Veronica, daß er allen Standesdünkeln zum Trotz ihr einen Heiratsantrag macht, den sie jedoch nicht annimmt. Beide sind zutiefst unglücklich und verbringen die nächsten Wochen getrennt und am Boden zerstört. Joes Mission ist mittlerweile erfüllt, da man glaubt, den Attentäter gefaßt zu haben, da wird das Kreuzfahrtschiff, auf dem Veronica und Tedric sind, entführt. Jede Stunde soll eine Geisel erschossen werden – kann Joe Veronica noch retten? Er ist fest entschlossen, sie doch noch für sich zu gewinnen.

Fazit

Es ist ein typischer Roman aus dem Bereich „Romantic Suspense“, noch mit vielen Elementen eines einfachen Liebesromans im Sinne von „Er/sie liebt mich/liebt mich nicht“; viele Seiten lang hadert mal der eine Protagonist, mal der andere mit seinen Gefühlen und den Gefühlen des Gegenübers. Dennoch ist es ein spannend geschriebener Roman, der teilweise sehr zu Herzen geht, z.B. beim Besuch des „Prinzen“ bei der krebskranken Cindy im Krankenhaus.

Leider bleibt der Charakter der Veronica etwas flach und auch einige Dinge in der Handlung sind etwas unlogisch (kein Prinz besucht 5 Wochen lang ein anderes Land auf offizieller Tour oder spannt sich vor den Karren von Politikern). Davon abgesehen ein wirklich empfehlenswerter Roman einer „neuen“ Autorin, der Lust auf mehr macht!

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen