This is England

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

This is England – Das ist England

Dieser mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Film ist laut Times „der beste britische Film seit Trainspotting“.

Die Story

Der 12-jährige Shaun ist ein völliger Außenseiter. Sein Äußeres, seine Kleidung, allen voran seine lächerlich anmutenden Hosen und Schuhe, geben seinen Mitschülern immer wieder Gründe ihn zu hänseln. Doch als Shaun auf eine Truppe von Skinheads trifft, die ihn in ihre Gruppe aufnehmen, wendet sich das Blatt. Er fühlt sich verstanden, geborgen, wird stetig selbstbewusster und fühlt sich zum ersten mal in seinem Leben akzeptiert. Er trägt jetzt Glatze, Springerstiefel und Bomberjacke. Er scheint in der Gang den Halt zu finden, den er als Halbwaise von seiner überforderten Mutter und schon gar nicht seinen Mitschülern je bekommen hat. Er zieht mit seiner Gang durch die Straßen und macht jeglichen Unsinn mit. Und er hat Spaß dabei. Spaß, dem man ihm ansieht und den er vorher nie zu haben schien.

Doch eines Tages taucht der wesentlich ältere Combo nach mehrjähriger Haft wieder auf. Er hatte die Gang vor seinem Gefängnisaufenthalt angeführt und hat sich mittlerweile zu einem rechtsradikalen Skin gewandelt, der vor rassistischer Propaganda nur so strotzt und seine Gesinnung auch durch Gewalttaten demonstriert. Da die Skinhead-Gang keinerlei rechte Gesinnung besaß, führt Combos Wiederkehr zu schwerwiegenden Konflikten, wobei Shaun sich auf Combos Seite schlägt und sich somit in die Reihen der rechtsradikalen National Front begibt…

Die DVD

Die DVD hat neben der deutschen auch eine englische Tonspur, deutsche Untertitel sind vorhanden. Die Extras sind lohnenswert und haben Platz auf einer eigenen, zweiten DVD:

  • Audiokommentar
  • Diskussion mit Regisseur Shane Meadows
  • Interviews mit Regisseur, Produzent und einem Darsteller
  • Behind the Scenes
  • Deleted Scenes
  • Casting
  • Drehorte
  • Make-up und Hairstyles
  • Trailer

Fazit

Dieser Film wird seinem Titel gerecht, indem er eben nicht das glamoröse London zeigt (mal abgesehen von den Krawallen 2011), sondern den Alltag einer englischen Arbeiterstadt. Arbeitslosigkeit, zerrüttete Familien, Gewalt und Fremdenhass sind hier keine Fremdworte und genau das thematisiert This is England.

Der Film zeigt kompromisslos, wie schnell es gehen kann, dass gerade junge Leute einen Ausweg aus ihrem Alltag suchen und sich Gruppen bzw. Menschen anschließen, die ihnen scheinbar etwas bieten können, was soviel schöner, interessanter und kurzweiliger ist, als das, was sie bisher kannten. Die Kids denken dabei nicht an Morgen, klammern die Konsequenzen also völlig aus. Wie könnten sie sonst übermäßig Alkohol trinken, Drogen nehmen und dem Vandalismus fröhnen. Und doch wirkt das alles ungezwungen. Sie tun niemandem wirklich weh, die Gang hat gesehen, dass Shaun der Spott der Schule war und hat ihn aufgenommen, um ihm zu helfen.

Als dann der rechtsgerichtete Combo wieder auftaucht, ist diese Heiterkeit verschwunden. Nun sollen Ziele mit Gewalt durchgesetzt werden und es ist erschreckend, dass dies wiederum zu funktionieren scheint und inwiefern die Geschehnisse in diesem Zusammenhang eskalieren. Ein spannungsgeladener Film, vor allem zu empfehlen für Menschen, die sich für Großbritannien interessieren.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen