Rezension von: michaelkrause2 | Rezensionsdatum:
REALY GOOD MUSIC!
Der Musiker:
Der in Glen Dale, West Virginia geborene Brad Paisley ist im Augenblick einer der angesagtesten Countrystars der USA. Seine Liebe zur Musik entdeckte er als Achtjähriger, als er von seinem Großvater eine Gitarre geschenkt bekam. Mit zwölf schrieb er den ersten Song. Inzwischen hat Brad Paisley zehn Alben veröffentlicht, konnte mit zehn Titeln die Pole Position der US-Country-Charts erklimmen und platzierte 25 Songs in den US-Bilboard-Charts. Seit 2003 ist er mit der Schauspielerin Kimberly Williams verheiratet, mit der er zwei Kinder hat.
Das Album:
In Deutschland ist Brad Paisley ein unbeschriebenes Blatt. Dies sollte sich allerdings ändern, denn mit „Wheelhouse“ legt er jetzt ein Album vor, das den idealen Soundtrack für den Sommer liefert. Paisley mischt Country, Pop, Rock und sogar HipHop zu einem Sound zusammen, der einfach Spaß macht und zeigt, dass hier ein Vollblutmusiker am Werk ist. Nach einem kurzen Intro startet das Album mit der ersten Single „Southern Comfort Zone“, einer Nummer, die allerbester Country-Pop ist, zum Mitwippen einlädt und einen tollen Refrain hat. Allein dieser Song macht klar, warum Brad Paisley in den USA so erfolgreich ist. Titel wie „Beat This Summer“, The Mona Lisa“ und „Officially Alive“ gehen ebenfalls in diese Richtung.
Für die ruhigen Momente sorgen „I Can´t Change The World“ das allerbeste Lagerfeuerstimmung verbreitet oder „Tin Can On A String“, das eine nahezu perfekte Countryballade ist.
Gerade die Experimentierfreude von Brad Paisley macht ihn besonders. Sicher spielt er in erster Linie Countrymusik, doch durch die unterschiedlichen Stilrichtungen, die er in seine Musik einfließen lässt, öffnet er sich einem breiten Publikum. Als Musterbeispiel sei hier das lustig verspielte „Harvey Bodine“ oder „Outstanding In Our Field“ genannt, bei dem sich Gastmusiker wie Dierks Bentley oder Roger Miller die Klinke in die Hand geben. Die ungewöhnlichste Nummer des Albums ist sicher „Accidental Racist“, bei der Brad Paisley vom Rapstar LL Cool J unterstützt wird.
Trackliste:
01 – Bon Voyage
02 – Southern Comfort Zone
03 – Beat This Summer
04 – Outstanding In Our Field
05 – Pressing On A Bruise
06 – I Can´t Change The World
07 – Onryo
08 – Karate
09 – Death Of A Married Man
10 – Harvey Bondine
11 – Tin Can On A String
12 – Death Of A Single Man
13 – The Mona Lisa
14 – Accidental Racist
15 – Runaway Train
16 – Those Crazy Christians
17 – Officially Alive
Fazit:
Wer bei Countrymusik bisher die Nase gerümpft hat, sollte ganz unvoreingenommen dieses Album von Brad Paisley auflegen. Er wird einen Musiker entdecken, der zwar zu seiner Musik steht, diese jedoch so abwechslungsreich präsentiert, das man sich der Faszination nicht entziehen kann. Pop- und Rockfans werden hier Titel finden, die ihnen gefallen. Als Anspieltipps eigenen sich „Southern Comfort Zone“, „Tin Can On A String“ oder „Accidental Racist“. Bleibt zu hoffen, dass Brad Paisley seine Fangemeinde auch in Deutschland ein wenig vergrößert.
Schreiben Sie einen Kommentar