The Flash – Die komplette vierte Staffel

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

LAUF, FLASH, LAUF!

Inhalt:

Nachdem Flash in die Speed Force gegangen ist, um die Menschheit zu retten, müssen Wally und Cisco Central City beschützen. Doch sie lassen nichts unversucht, um Barry zu retten. Und tatsächlich gelingt es ihnen, Barry aus dem selbstgewählten Gefängnis zu befreien. Damit gehen die Probleme allerdings erst los: Barry ist verändert und nicht mehr Herr seiner Gedanken und durch die Rückkehr haben sie einen Bus mit zwölf Metawesen erschaffen. Das Team um Flash ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, das dies alles zu einem teuflischen Plan des genialen Wissenschaftlers Clifford DeVoe gehört. 

Darsteller:

Grant Gustin ist Barry Allen / Flash

Candice Patton ist Iris West

Danielle Panabaker ist Dr. Caitlin Snow

Carlos Valdes ist Cisco Ramone

Jessie L. Martin ist Joe West

Tom Cavanagh ist Dr. Harrison Wells

Keiynan Lonsdale ist Wally West

Neil Sandilands ist Clifford DeVoe

Kim Engelbrecht ist Marlize DeVoe

Hartley Sawyer ist Ralph Dibny

Episodenübersicht:

01 – Flash kehrt zurück 

02 – Antikörper

03 – Des einen Glück, des anderen Leid

04 – In die Länge gezogen

05 – Mädelsabend

06 – Immer Ärger mit den Harrys

07 – Der Preis der Allwissenheit

08 – Krise auf Erde X

09 – Flash in der Falle

10 – Unter Mordverdacht

11 – Superheld in Vertretung

12 – Liebling, ich habe Team Flash geschrumpft 

13 – Flucht aus Iron Hights

14 – Meta Nummer 9

15 – Eine Frage der Zeit

16 – Lauf, Iris, lauf!

17 – Null und nervig

18 – Einen Schritt voraus 

19 – Die Last der Trauer

20 – Erleuchtung

21 – Harry und die Harrisons

22 – Es werde Licht

23 – Wir sind Flash

Produktinformationen:

5 DVD‘s

Laufzeit: 943 Minuten

Sprache: Deutsch, Englisch 

Ton, Bild, Farbe: Dolby Digital 2.0 und 5.1, 16:9 -1.77:1, PAL

FSK: ab 12 Jahre

Fazit:

Nach der wirklich spannenden dritten Staffel samt dramatischem Finale war ich sehr gespannt, wie die vierte Folge in den Kosmos der Serie passt. Die Rückkehr von Flash wurde gelungen dargestellt und mit Clifford DeVoe gibt es einen diabolischen Gegner. Hier kommt der erste entscheidende Unterschied. Während Staffel 3 seine Spannung auch aus der Frage zog, wer sich hinter der Maske von Savitar versteckt, ist die Identität von Clifford DeVoe von Beginn an klar. Es geht mehr um die Frage, ob und wie es Team Flash schafft, diesen Gegner zu besiegen. Die ersten Episoden brauchen ein wenig, um die Serie in Gang zu bringen. Erst mit der Crossover-Folge („Krise auf Erde X“), die sich erneut über die Serien „Arrow“, „Legends Of Tomorrow“ und „Supergirl“ erstreckt, wird diese Staffel richtig gut. Danach jagt ein Höhepunkt den nächsten, die schließlich in ein gutes Finale gipfeln. 

Der Cast von „The Flash“ wurde nur punktuell verändert. Ein echter Gewinn ist Hartley Sawyer, der als Ralph Dibny Team Flash verstärkt. Neil Sandilands brilliert als Clifford DeVoe. Ansonsten gibt es die bekannten Gesichter. Hier ist es vor allem Tom Cavangh, der in der Rolle des Dr. Harrison Wells erneut seine schauspielerische Klasse unter Beweis stellen kann. 

Unterm Strich ist die vierte Staffel etwas schwächer als die letzte, ohne dabei zu enttäuschen. „The Flash“ bleibt gute Familienunterhaltung, an der die jüngeren Zuschauer ebenso ihre Freude haben können, wie die älteren. Denen werden vor allem die packenden Episoden neun bis dreizehn gefallen, in denen Barry Allan sich einer grausamen Intrige von Clifford DeVoe gegenübersieht. Alles in allem eine sehenswerte Staffel, nach der ich mich durchaus auf den fünften Durchgang freue. 

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen