Kindle – das inoffizielle Handbuch, Matthias Matting
Inhalt
Kindle – die Grundlagen (alle Tasten von Kindle, Kindle Keyboard und Kindle Touch)
Kindle – die Bedienung (Startbildschirm, Kindle aktivieren, Sammlungen anlegen, Die Suchfunktion, Buch lesen, Buch vorlesen lassen, Ausschnitte und Anmerkungen, Bücher entfernen, Bücher zurückgeben, Bücher aktualisieren, Bücher verleihen, Bücher leihen, die MexxPremium-Bibliothek, Bücher verschenken, Ein Kennwert vergeben)
Kindle – die Inhalte (Kostenlose Bücher, Gutenberg-Projekt, Google eBookstore, Internet Archive, Open Library, ManyBooks, Kommerzielle Bücher, Einkaufen mit dem Kindle Touch, Unterstütze Buchformate, Zeitungen und Zeitschriften, Blogs & Co., Audible Audiobooks, Gute Quellen für Hörbücher, Sonstige Dokumente, Dokumente konvertieren, Persönliche Dokumente sichern, Musik, Fotos, Browser, Spiele)
Kindle – die Software (Kindle ohne WLAN, Kindle unter Linux, Kindle am Mac, Kindle Cloud Reader, Calibre, Mangle)
Kindle – Tipps und Tricks (Bildschirmfotos anfertigen, Buchseiten drucken, Minesweeper spielen, GoMoKu spielen, Kostenlose Textadventures spielen, Stadtführer, Kalender, Übersetzer, Webseiten offline lesen, Retroread, Sternenkarten, Mysteria, TomyKindle, Wikipedia als Kindle-Buch, Aufgabenliste, Kindle aufräumen, Kostenlos Websurfen im Urlaub, Taschenrechner, Geheime Optionen, Eigene Schriftarten installieren, Debug-Modus einschalten, Bildschirmschoner aktivieren, Eigene Bildschirmschoner verwenden, Werbung entfernen, Deutsches Vorlese-Modul einrichten, Kindle spielt Schach, Alternatives Betriebssystem, Kindle neu starten, Dokumentengebühr, Wenn das Buch auf der letzten Seite stehen bleibt, Wenn der Bildschirm schmutzig ist, Bei Amazon.com einkaufen, Kindle mit deutscher Oberfläche, Kindle Touch – der Jailbreak, X-Ray-Daten selbst erzeugen)
Kindle – die Apps (Kindle für PC, Kindle für Mac, Kindle für iPhone und iPad, Kindle für Android)
Kindle – eigene Bücher veröffentlichen (Buch schreiben, Buch formatieren und gestalten, Buch bei Amazon einstellen, Buch bewerben, Buch managen, Ihr Buch und die Buchpreisbindung)
Die neuen Kindles im Test (Kindle Touch, Kindle Fire)
Anhänge: Kaufberatung, Kindle-Geschichte, Technische Daten, Übersicht aller Kurzbefehle, Index
Fazit
Als ich meinen Kindle Keyboard 3G bekommen habe, kam ich anfangs mit dem Gerät überhaupt nicht klar, weil es so viele Funktionen besitzt. Auf dem Kindle befand sich bereits ein Handbuch, welches ich aber wenig hilfreich fand. Deshalb habe ich mich nach anderen Handbüchern umgesehen und bin bei diesem hängen geblieben.
Ich muss wirklich sagen, dass mir das Handbuch sehr viel gebracht hat. Natürlich hätte ich mir auch alles ergoogeln können, aber dazu hätte ich erst einmal wissen müssen, was ich alles mit dem Kindle machen möchte und gezielt nach einzelnen Funktionen suchen müssen. So habe ich mir das Handbuch herunter geladen (auf meinen Kindle und auf meine Kindle-Software auf dem Laptop) und habe mir das Buch auf dem Laptop Schritt für Schritt angesehen und alle Funktionen direkt am Kindle ausprobiert.
Ich muss sagen, dass ich nach knapp 2 Stunden sehr gut mit meinem Kindle zurechtkam und alle Funktionen, die für mich wichtig sind, verstanden habe. Das Buch ist sehr ausführlich und in einer einfachen Sprache geschrieben, sodass es auch für jemanden, der nicht viel Ahnung von Technik hat, leicht nachzuvollziehen ist.
Einige der Tipps und Tricks finde ich auch sehr praktisch – wobei ich einige Sachen nicht so richtig verstehe. Das kommt aber nur selten vor und ich muss auch gestehen, dass ich nicht viel mit Technik am Hut habe… Das sind jedoch alles Funktionen, die ich sowieso nicht benutzen würde. Mir hat das Handbuch sehr gut geholfen, meinen Kindle zu verstehen und ihn sinnvoll nutzen zu können.
Wirklich empfehlenswert!