Lieben und lassen

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Lieben und lassen.

Inhalt
Grady und Gray sind verlobt. Die Hochzeit steht schon fest. Doch vor der Hochzeit stirbt Grady und am Tage der Hochzeit findet die Beerdigung statt. Da Grady kein Testament hinterlassen hatte, hat Gray auch keinen Anspruch auf das Erbe. Das gemeinsame Haus kann sie auch nicht halten und muss ausziehen.

Gray und Gradys Freunde
Gray versucht ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen. Zur Seite stehen ihr dabei Gradys alte Freude Dennis, Sam und Fritz. Nach und nach erfährt Gray Dinge über ihren verstorbenen Verlobten mit denen sie nie gerechnet hätte. Angeblich soll er einen unehelichen Sohn haben, für den er all die Jahre finanziell aufgekomen ist.  Hinzukommen viele neue Seiten, die sie an ihren Freunden entdeckt. Ihr wird klar, dass sie sich auch gerade in Fritz, den sie eigentlich nie so recht mochte, getäuscht hat.

Sie beginnen eine Affäre, während hingegen Dennis und Sam weiter um Grady trauern und versuchen über den Verlust hinwegzukommen. Fritz und Dennis hegten beide schon länger tiefe Gefühle für Gray, doch waren sie sich nicht ganz sicher bei ihren Gefühlen oder wollten dazu vielleicht auch nicht recht stehen. Gray entscheidet sich dann für Fritz. Der 3 jährige angebliche Sohn Gradys wurde gezeugt als die beiden, Gray und Grady, schon zusammen waren. Gradys Freunde wussten schon immer von dem Jungen. Dem allem aber nicht genug stehen eines Tages auch Maureen, die Mutter des Jungen, mit dem Sprössling vor der Tür. Maureen ist Kosmetikerin und sorgt im Haushalt der Jungs ganz schön für Wirbel.  

Fazit
Lieben und lassen ist eine romantische Komödie oder eher gesagt eine Dramödie, die wirklich zu Herzen geht. Die Besetzung ist gut gewählt. Namhafte Darsteller übernehmen die einzelnen Rollen. Jennifer Garner spielt wie immer sehr charmant und überzeugend.  Der Film ist eine leichte Geschichte und auch recht vorhersehbar aber dennoch sehr schön aufgemacht. Am Ende gibt es wieder ein Happy End. Das Strickmuster des Films den die Regisseurin bis jetzt immer verfolgt. Der Film ist das Regie Debüt für die Regisseurin. Der Film ist eine Achterbahn der Gefühle.

Ihre schauspielerische Bandbreite erstreckt sich hin bis zu einem Mix aus Situationskomik und tiefer Tragik.  Juliette Lewis, die die Maureen spielt sorgt in der romantischen Komödie oder Dramödie für die Portion Humor. Ohne sie wäre der Film nicht das, was er ist. Durch sie kommt ein wenig mehr Pep in den Film und wird durch sie aufgelockert.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen