Paul McEuen: Spiral

Paul McEuen: Spiral Der betagte Mikrobiologe Liam Connor ist ein Wissenschaftler mit Leib und Seele. Und hat Sporen von einem Pilz, der mit seinen Wirkstoffen jeden beliebigen Menschen in eine tödliche Waffe verwandeln kann. Als er überraschend auf dem Gelände der Universität tot   aufgefunden wird, steht seine Familie vor einem Rätsel. Sein Wissen um den … Weiterlesen

Volker Kutscher: Der stumme Tod

Volker Kutscher: Der stumme Tod Neuer Fall für Gereon Rath Im März 1930 gibt es einen neuen Fall für Kommissar Gereon Rath. Der Tod einer Schauspielerin – Betty Winter wird bei Dreharbeiten zu einem Tonfilm von einem Scheinwerfer erschlagen – führt ihn in die Welt der Filmstudios der Metropole Berlin. Im Schatten der Leinwände tobt … Weiterlesen

Vater Unser

Vater Unser von Jilliane Hoffman Inhalt Julia Valenciano ist B-Staatsanwältin in Miami, B steht dabei für die zweite Garde. Sie ist fleißig – und hat ein Verhältnis mit einem der Kollegen aus der Star-Abteilung Major Crimes.   Dadurch wird sie von Rick Bellido, dem stellvertretenden Leiter von Major Crimes, als zweite Vertreterin der Anklage in einem … Weiterlesen

Wächter der Tiefe

Wächter der Tiefe von Lincoln Child Inhalt Als der ehemalige Marinearzt Peter Crane auf die entlegene Bohrinsel Storm King beordert wird, ahnt er noch nicht, was ihn dort erwartet. Kurz nach seiner Ankunft stellt sich allerdings heraus, dass die Plattform nur eine höchst geschickte Tarnung für ein äußerst geheimes Forschungsunternehmen ist: Man vermutet, in der … Weiterlesen

Voyeur

Voyeur von Simon Beckett Inhalt Donald Ramsey betreibt in der englischen Hauptstadt London eine Galerie. Er ist ein höchst leidenschaftsloser Mensch, Sex zu praktizieren gehört nicht zu seinem Leben. Deshalb sammelt Donald lieber erotische Kunst als irgendwelche Bett-Abenteuer. Dafür hat er in seiner Wohnung ein kleines Zimmer reserviert, das keiner seiner Gäste jemals zu Gesicht … Weiterlesen

Der Trakt

Der Trakt von Arno Strobel Inhalt Synapsen im Gehirn bilden sich, wenn ein Mensch eine Tätigkeit häufig genug wiederholt. So lernt er sprechen, laufen und alles weitere im Laufe des Lebens. Was passiert aber, wenn diese Verbindungsknoten im Gehirn künstlich geschaffen oder manipuliert werden können? Fluch oder Segen für die Menschheit? Sibylle Aurich, so lautet … Weiterlesen