Die Legenden der Väter: Eine Suche.

Die Legenden der Väter: Eine Suche von Kolja Mensing Der junge Berliner Autor Kolja Mensing, Jahrgang 1971, hat ein gut lesbares, interessantes Buch geschrieben. Es passt thematisch in das „Grenzgänger“-Programm der Robert-Bosch-Stiftung, die Forschungsreisen nach Mittel-, Ost- und Südosteuropa unterstützt. So konnte er seine Recherchen in Polen fortsetzen, um seinem lange verschwiegenen und geheimnisumwitterten Großvater … Weiterlesen

Die Brillenmacherin

Die Brillenmacherin von Titus Müller Die Brillenmacherin Catherine Rowe ist die Frau eines Brillenmachers, von dem sie viel über sein ungewöhnliches Handwerk gelernt hat. Nach dessen Ermordung steht sie vor den Scherben ihrer Existenz. Plötzlich allein und obdachlos versucht sie, sich ein neues Leben aufzubauen und sich am Mörder ihres geliebten Mannes zu rächen. Naiv … Weiterlesen

Und plötzlich stumm

Und plötzlich stumm von Kenzaburo Oe Inhalt Kurz nach Ende des 2. Weltkrieges an einem heißen Sommertag: Japan ist von Amerikanern erobert und besetzt. Eines Tages fahren amerikanische Soldaten, begleitet von einem japanischen Dolmetscher, in ein Dorf und wollen dort ein wenig Rast machen. Sie stellen sich mehr oder wenig höflich den Einheimischen, insbesondere dem Dorfvorsteher vor … Weiterlesen

Schwarz, weiß, tot

Schwarz, weiß, tot von Deon Meyer Inhalt Sechs Erzählungen des renommierten südafrikanischen Thrillerautors Deon Meyer sind in diesem Band vereint. „Schwarz, weiß, tot“ enthält darüber hinaus einen Anhang, bestehend aus einem Glossar der Afrikaans-Ausdrücke, der Entstehungsgeschichte der Erzählungen und einer Leseprobe des bald erscheinenden Romans „13 Stunden“. In den ersten beiden Geschichten in „Schwarz, weiß, … Weiterlesen