Antonia – Die schöne Polin

Antonia – Die schöne Polin: Eine Liebe am Hofe August des Starken Inhalt Angeregt zu ihrem Roman wurde Renate von Rosenberg von einem Porträt von Johannes Kupezky (1667 – 1740) mit dem Titel: Bildnis einer jungen Polin. Das Bild hängt heute im Herzog-Anton-Ulrich Museum in Braunschweig. Wen es darstellen soll, ist bis heute unbekannt. Das … Weiterlesen

Roter See

Roter See von Sandra Herrler Inhalt Der junge Familienvater Christian Pfeifer hat ein Leben, mit dem er rundum zufrieden sein kann – eine hübsche Ehefrau, die ihn umsorgt, ein Job, der es ihm erlaubt, selbst seine Arbeitszeiten zu bestimmen, und drei Kinder, die ihn mögen und als liebevollen Vater schätzen. Doch plötzlich geschieht das Unfassbare: … Weiterlesen

Alles auf LOS

Alles auf LOS von Joachim Strobel Inhalt „Diese Niederschrift hat keine Handlung“ – so setzt der Verlauf von Joachim Strobels „Debütroman“ein – so weit so schlecht?! Nach der Lektüre dieses 297 zählenden Werkes muss man dies leider so sagen. Strobel versucht sich daran, eine Erzählung seines Alltags auf 297 Seiten zu bannen und so folgt … Weiterlesen