Alice im Wunderland

Lewis Carroll: Alice im Wunderland Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt   Was so eine Bootsfahrt auf der Themse im viktorianischen Zeitalter am 4. Juli 1862 so alles auslösen kann: in diesem Fall eines der berühmtesten Kinderbücher aller Zeiten generieren. Die großartige Geschichte von Alice im Wunderland wurde nämlich inspiriert von einer Liaison des Autors … Weiterlesen

Die Ermordung einer Butterblume: Gesammelte Erzählungen

Alfred Döblin: Die Ermordung einer Butterblume: Gesammelte Erzählungen Ein großes Wurf expressionistischer Literatur Die Religionszugehörigkeit einer berühmten Persönlichkeit hat im aufgeklärten Abendland heutzutage nicht mehr diese große Bedeutung; noch wenigen Jahrzehnten führte sie hingegen zum Verbot vieler Ehen. Wenn man heutzutage nicht gerade Tom Cruise heißt und für verrückte Sekten propagiert, ist das kalter Kaffee von … Weiterlesen

Bram Stoker – Dracula

Die Mutter aller Vampir-Geschichten – Bram Stokers Dracula   Der Mythos um Dracula hat schon vielerlei Ausprägung in der Neuzeit erfahren. Seien es das filmische Denkmal von Nosferatu oder die Adaptionen in den neusten Kitsch-Streifen à la Twilight. Der Ursprung allen Bösen liegt in Stokers Werk. Soviel und nicht weeniger erhoffte ich von dem Werk, … Weiterlesen