Stefan Jordan: Lexikon Psychologie

Stefan Jordan / Gunna Wendt (Hrsg.): Lexikon Psychologie Hundert Grundbegriffe Das vorliegende Nachschlagewerk ist im Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart erschienen und zwar im Jahre 2005; 380 Seiten beträgt der Umfang. Die Inhaltsangabe Wie wirkt sich die körperliche und seelische Grundausstattung eines Menschen auf sein Fühlen, Empfinden, Denken, Erleben, Handeln und Verhalten aus? Der Inhaltsangabe … Weiterlesen

Ramon Lull: Das Buch vom Heiden und den drei Weisen

Ramon Lull: Das Buch vom Heiden und den drei Weisen Das Buch ist im Jahre 1998 im Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart erschienen und 307 Seiten dick. Das Buch gehört zu Reclams Universal-Bibliothek und trägt dort die Nummer 9693. Es wurde von Theodor Pindl übersetzt und herausgegeben. Die Inhaltsangabe Glaubensinhalte sollten nach Meinung von Lull … Weiterlesen

Gerhard Brunn: Die europäische Einigung

Gerhard Brunn: Die europäische Einigung von 1945 bis heute Das Buch ist im Jahre 2009 im Reclam Verlag erschienen. Es ist stolze 340 Seiten dick. Die Inhaltsangabe Über Jahrhunderte hinweg standen sich die Völker und Länder Europas kriegerisch gegenüber. Nach Angabe der Inhaltsangabe auf dem hinteren Buchdeckel „kommt der friedlich Zusammenschluß souveräner Staaten nach dem … Weiterlesen

Han: Philosophie den Zen

Byung-Chul Han: Philosophie des Zen-Buddhismus Das Buch ist Jahre 2002 im Philipp Reclam jun. Verlag aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart erschienen. Es umfaßt 136 Seiten. Das Buch gehört zu Reclams Universal-Bibliothek. Es trägt dort die Nummer 18185 Die Inhaltsangabe Folgt man der Inhaltsangabe auf dem hinteren, zitronengelben Buchdeckel, ist der Zen-Buddhismus eine typische fernöstliche Form … Weiterlesen

Aristeas: Der König und die Bibel

Aristeas: Der König und die Bibel Griechisch / Deutsch Das Buch ist im Jahre 2008 im Philipp Reclam jun. Verlag aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart erschienen. Es umfaßt 228 Seiten. Die Inhaltsangabe Der Verlag gibt Kai Brodersen als Übersetzer und Herausgeber an. Das Heft gehört zu Reclams Universal Bibliothek und trägt dort die Nummer 18576. … Weiterlesen

Das Vichy-Regime

Marc Olivier Baruch: Das Vichy-Regime Frankreich 1940 – 1944 Das Vichy-Regime ist die französische Regierung, die im 2. Weltkrieg mit Nazi-Deutschland kollaborierte. Wie konnte sich dieses Regime aus der Dritten Republik heraus entwickeln? Wie sehen seine inneren Zusammenhänge, seine politische Legitimität, seine moralische Qualität aus? Offensichtlich sind Fragen wie diese selbst in Frankreich nicht endgültig … Weiterlesen