Homer: oder Die Geburt der abendländischen Dichtung

Thomas Szlezak: Homer: oder Die Geburt der abendländischen Dichtung Aller Anfang ist episch Während die Griechen und Deutschen in Zeiten der Eurokrise den moralischen und ökonomischen Disput aufrecht erhalten, gibt es nur noch eine Bastion, die das deutsch-griechische Verhältnis, ja überhaupt das Weltbild Griechenlands, nicht erschüttern kann: die kulturellen Leistungen antiker Schriftsteller und Naturphilosophen. Oben … Weiterlesen