Wilfried Feldenkirchen

Wilfried Feldenkirchen: Siemens Von der Werkstatt zum Weltunternehmen Das Buch ist im Jahre 1997 im Piper Verlag erschienen. Es ist 443 Seiten dick. Die Inhaltsangabe Siemens ist als Unternehmen deutlich mehr als 150 Jahre alt. Anfangen mit dem Unternehmensgründer Werner von Siemens zeichnet Feldenkirchen in diesem Buch die Geschichet der Firma nach. „Es geht ihm … Weiterlesen

Unter Feinden

Unter Feinden von Georg M. Oswalds Mit Thrillern, die den Anspruch erheben, politisch aktuelle und brisante Themen und Inhalte zu vermitteln, ist es oftmals so eine Sache, merkt man vielen Autoren doch sehr das Bemühen um Authentizität und Sozialkritik an. Ganz anders verhält es sich mit Georg M. Oswalds erstaunlich gelungenem Copthriller „Unter Feinden“. Eine … Weiterlesen

Die Rache der Zwerge

Die Rache der Zwerge Die Rache der Zwerge ist mittlerweile bereits der dritte Teil der Zwergen Saga. Er ist die perfekte Fortsetzung der ersten beiden Bücher. Er ist unglaublich spannend und wieder ein gelungenes Werk aus Markus Heitz seiner Hand. Tungdil hat mittlerweile seinen Freund Boindil schon seit 5 Jahren nicht mehr gesehen und freut … Weiterlesen

Der Krieg der Zwerge

Der Krieg der Zwerge Nachdem Tungdil und seinen Freunde der Sieg über den Magier Nôd’onn gelungen ist, ist eine letzte Armee der Orks aufgebrochen um den Stamm der 5. zu unterwerfen. Die Orks sind durch das schwarze Wasser, dem Erbe des schwarzen Landes unsterblich geworden. Dummerweise streiten sich auch die Zwerge und die Elfen und … Weiterlesen

Die Zwerge

Die Zwerge Die waren einst die Wächter des geborgenen Landes und haben die Menschen und Elben vor Dem Bösen beschützt. Tungdil ein Zwerg der schon immer unter Menschen lebte, wird von Lot-Ionan , seinem Freund und Meister, auf eine Reise geschickt. Dabei lernt Tungdil weitere Zwerge kennen und gerät in ein Abenteuer bei dem er … Weiterlesen

Gabor Steingardt: Das Ende der Normalität

Gabor Steingardt: Das Ende der Normalität Der Chefredakteur des Handelsblatts hat sich einmal mehr mit einem wichtigen Debatten-Buch zu Wort gemeldet. In seinem neuen Werk geht es Gabor Steingardt um das Thema Normalität – vormals das wirklich Verlässliche in der Gesellschaft. Der Autor definiert nachvollziehbar, was er mit dem Begriff verbindet. Es geht um die … Weiterlesen