Norbert Hoerster: Recht und Moral

Norbert Hoerster: Recht und Moral Texte zur Rechtsphilosophie Das Buch ist im Jahre 2002 im Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart, erschienen. Es ist im gewohnten zitronengelb gehalten und 296 Seiten dick. Das Buch war 1977 schon einmal im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen; trotz einer 2. Auflage war das Buch damals wohl lange Zeit vergriffen. Die … Weiterlesen

Stefan Jordan: Lexikon Psychologie

Stefan Jordan / Gunna Wendt (Hrsg.): Lexikon Psychologie Hundert Grundbegriffe Das vorliegende Nachschlagewerk ist im Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart erschienen und zwar im Jahre 2005; 380 Seiten beträgt der Umfang. Die Inhaltsangabe Wie wirkt sich die körperliche und seelische Grundausstattung eines Menschen auf sein Fühlen, Empfinden, Denken, Erleben, Handeln und Verhalten aus? Der Inhaltsangabe … Weiterlesen

Ramon Lull: Das Buch vom Heiden und den drei Weisen

Ramon Lull: Das Buch vom Heiden und den drei Weisen Das Buch ist im Jahre 1998 im Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart erschienen und 307 Seiten dick. Das Buch gehört zu Reclams Universal-Bibliothek und trägt dort die Nummer 9693. Es wurde von Theodor Pindl übersetzt und herausgegeben. Die Inhaltsangabe Glaubensinhalte sollten nach Meinung von Lull … Weiterlesen

Wilhelm von Ockham: Texte zur politischen Theorie

Wilhelm von Ockham: Texte zur politischen Theorie Das Heft ist im Jahre 1995 im Reclam-Verlag erschienen. Es ist genau 400 Seiten dick. Die Inhaltsangabe „Dialogus“ heißt der Inhaltsangabe dieses Buches zufolge das politische Hauptwerk von Ockhams. In lateinischer und deutscher Sprache legt der Reclam-Verlag Auszüge aus dem historischen Werk vor. Inhaltlich geht es unter anderem … Weiterlesen

Wolfgang Trapp: Kleines Handbuch der Münzkunde

Wolfgang Trapp: Kleines Handbuch der Münzkunde und des Geldwesens in Deutschland Das Buch ist im Jahre 1999 im Philipp Reclam jun.Verlag aus Stuttgart erschienen. Es ist stolze 320 Seiten dick. Das Buch gehört zu Reclams Universal-Bibliothek und trägt dort die Nummer 18026. Die Inhaltsangabe Das Buch ist inhaltlich dreigeteilt. Im ersten Drittel gibt es eine … Weiterlesen

Dieter Harmening: Wörterbuch des Aberglaubens

Dieter Harmening: Wörterbuch des Aberglaubens Das Buch ist im Jahre 2009 im Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart, erschienen. Es ist mit 604 Seiten doch sehr umfangreich geraten. Hier liegt ein umfanreiches, dickes Buch aus Reclams Universal-Bibliothek vor. Es trägt dort die Nummer 18260. Der Inhalt Ein vierblättriges Kleeblatt bringt Glück. Genauso wie der Pfennig, den … Weiterlesen