Goodbye, Jehova!: Wie ich die bekannteste Sekte der Welt verließ

Sekten sind für viele Menschen einerseits ein nicht wirklich zu fassendes Thema, andererseits faszinieren sie uns, da wir uns nicht vorstellen können, wie es ist, nach Regeln zu leben, die für normale Menschen kaum nachzuvollziehen sind. Dass Sektenmitglieder darüber hinaus an etwas glauben, das vorsichtig ausgedrückt für die erwähnten „normalen Menschen“ nichts anderes als Unsinn … Weiterlesen

Sire, ich eile

Hans Joachim Schädlich: Sire, ich eile. Voltaire bei Friedrich II. Eine Novelle Voltaire, Freigeist, Philosoph und ein Mensch, der absolut unfähig zu sein scheint, aus welchen Gründen auch immer mal den Mund zu halten und nicht immer seine Meinung spitzzüngig und lauthals zu verkünden. Voltaire kann nicht anders. Aber er lebt zu Zeiten des Absolutismus … Weiterlesen

Andrew Garve: Treffpunkt unbekannt

Andrew Garve: Treffpunkt unbekannt; Das Buch ist im Jahre 1979 im Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek bei Hamburg erschienen und 125 Seiten schlank. Die Inhaltsangabe Frank Morland ist ein erfolgreicher Politiker mit glänzenden Aussichten, Robert Farran dagegen ein arbeitsloser Schauspieler ohne Zukunft. Doch dann wird Sally Morland entführt. Sie soll gegen Tom Lacey, einen inhaftierten ”Anarchisten” … Weiterlesen

Dietlinde Karkutli: Das Bauchtanz-Buch

Dietlinde Karkutli: Das Bauchtanz-Buch Das Buch ist im Jahre 1983 im Rowohlt-Taschenbuch Verlag aus Reinbek erschienen. Es ist 272 Seiten lang. Die inhaltliche Beschreibung Bauchtanz ist nicht nur der Ausdruck eines neuen Körperbewußtseins von Frauen, wenn man der Inhaltsangabe auf dem hinteren, hellgelben Buchdeckel Glauben schenken darf. Bauchtanz kann auch die Neugierde an einer fremden … Weiterlesen

Der kleine Vampir zieht um

Der kleine Vampir zieht um von Angela Sommer-Bodenburg Eines Abends erhält Anton überraschenden Besuch – sein Vampirfreund Rüdiger steht plötzlich vor der Haustür. Wie beim kennenlernen halten Antons Eltern ihn für einen Jungen, der sich einfach gerne als Vampir verkleidet. Trotzdem ist Anton klar, dass etwas sehr Wichtiges passiert sein muss, damit Rüdiger bei ihm … Weiterlesen

Der kleine Vampir

Der kleine Vampir von Angela Sommer-Bodenburg Der achtjährige Anton Bohnsack ist ein riesiger Vampirfan. Er liebt Bücher und Filme über Vampire, auch wenn seine Eltern das gar nicht so gerne sehen, wie viel er sich mit dem Thema beschäftigt – daher schaut er die Filme meist heimlich, wenn seine Eltern samstagabends ausgehen. An einem dieser … Weiterlesen